Theoretische Physik: Mechanik

CHF 78.50
Auf Lager
SKU
57HF8OELHEG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Sehr gutes begleitendes Lehrbuch zur Physik-Vorlesung. Neben den theoretischen Grundlagen, die anschaulich und fundiert erklärt werden, enthält das Buch viele Beispielaufgaben mit ausführlichen Lösungen.

Prof. Dr. Matthias Rebhan, Hochschule München

Die Theoretische Mechanik von Rebhan ist **ein beliebtes Standardwerk. Jedes Thema beginnt mit einer sorgfältigen Einführung der grundlegenden Naturgesetze, danach werden Folgerungen aus diesen Gesetzen abgeleitet und analysiert. Die Darstellung ist gründlich, aber nicht mathematisch pedantisch. Auf Motivation und gute Verständlichkeit wird größter Wert gelegt.

Dieser Band umfasst die Newtonsche Mechanik und die aus dieser hervorgegangenen Erweiterungen durch d'Alembert, Lagrange und Hamilton. Außerdem wird eine ausführliche Einführung in die chaotische Dynamik Hamiltonscher Systeme geboten. Anhand vieler Beispiele und Aufgaben - zum großen Teil mit Lösungen, deren Umfang gegenüber dem zweibändigen Werk noch erweitert wurde - wird der erarbeitete Stoff vertieft und eingeübt. Entwicklungen, die zwar wichtig sind, aber für den ersten Anlauf verzichtbar erscheinen, werden in Exkursen verfolgt.

Das Buch ging aus Vorlesungen über Theoretische Physik hervor, die der Autor an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf gehalten hat, und wurde in zahlreichen Wiederholungen den Bedürfnissen der Studenten angepasst. Es wurde so konzipiert, dass es auch nach dem Studium als Nachschlagewerk oder zur Auffrischung geeignet ist.

Nicht ohne Grund kommentierte ein Leser in einem Internetportal: "Wenn es einen Gott für theoretische Physik gibt, dann würde er dieses Werk zu seiner Bibel erklären."


Autorentext

Prof. Dr. Eckhard Rebhan hat von 1977 bis 2003 an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf Theoretische Physik gelehrt.


Klappentext

Die Theoretische Mechanik von Rebhan ist ein beliebtes Standardwerk. Jedes Thema beginnt mit einer sorgfältigen Einführung der grundlegenden Naturgesetze, danach werden Folgerungen aus diesen Gesetzen abgeleitet und analysiert. Die Darstellung ist gründlich, aber nicht mathematisch pedantisch. Auf Motivation und gute Verständlichkeit wird größter Wert gelegt. Dieser Band umfasst die Newtonsche Mechanik und die aus dieser hervorgegangenen Erweiterungen durch d'Alembert, Lagrange und Hamilton. Außerdem wird eine ausführliche Einführung in die chaotische Dynamik Hamiltonscher Systeme geboten. Anhand vieler Beispiele und Aufgaben - zum großen Teil mit Lösungen, deren Umfang gegenüber dem zweibändigen Werk noch erweitert wurde - wird der erarbeitete Stoff vertieft und eingeübt. Entwicklungen, die zwar wichtig sind, aber für den ersten Anlauf verzichtbar erscheinen, werden in Exkursen verfolgt. Das Buch ging aus Vorlesungen über Theoretische Physik hervor, die der Autor an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf gehalten hat, und wurde in zahlreichen Wiederholungen den Bedürfnissen der Studenten angepasst. Es wurde so konzipiert, dass es auch nach dem Studium als Nachschlagewerk oder zur Auffrischung geeignet ist.


Inhalt
1.- Vorbemerkungen zur Mechanik.- 2. Newtons Grundgesetze der Mechanik.- 3. Folgerungen aus den Grundgesetzen.- 4. Anwendungen der Newtonschen Mechanik.- 5. Lagrangesche Mechanik.- 6. Starre Körper.- 7. Hamiltonsche Theorie.- 8. Theorie von Hamilton und Jacobi.- 9. Nicht-integrable Hamiltonsche Systeme und deterministisches Chaos.- Sachregister.- Symbolverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662452950
    • Auflage 2006. Nachdruck 2015
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mechanik & Akustik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 392
    • Größe H240mm x B168mm x T23mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783662452950
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-45295-0
    • Veröffentlichung 19.02.2015
    • Titel Theoretische Physik: Mechanik
    • Autor Eckhard Rebhan
    • Gewicht 682g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.