Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theoretische und methodologische Aspekte der Bildung einer Umweltkultur
Details
Das Buch stellt das Forschungsmaterial des Autors der wichtigsten Ansätze zur Organisation des Prozesses der Entwicklung der ökologischen Kultur der Bürger, Studenten der allgemeinen Bildungseinrichtungen und zukünftige Lehrer. Es wird eine nicht-traditionelle Sicht der ökologischen Kultur des Individuums und der Gesellschaft vorgestellt. Es werden die sozialen Aspekte der ökologischen Kultur, die Bedingungen der Harmonisierung der Beziehungen zwischen dem Menschen und seiner Umwelt betrachtet. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Hochschullehrer und alle, die wissenschaftlich tätig sind.
Autorentext
Kandidat der pädagogischen Wissenschaften, außerordentlicher Professor der Abteilung für Pädagogik und Sozialarbeit der Y.Kupala GrSU (Grodno, Belarus). Ich untersuche die Probleme der Entwicklung einer ökologischen Kultur zukünftiger Lehrer, der ökologischen Erziehung von Schulkindern und der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ich betreue die wissenschaftliche Arbeit von Studenten und Absolventen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208758653
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208758653
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-75865-3
- Veröffentlichung 18.03.2025
- Titel Theoretische und methodologische Aspekte der Bildung einer Umweltkultur
- Autor Olga Doroschko
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Soziologische Theorien