Theoretische und strategische Grundlagen der Pressearbeit

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
KJ94B5L7K3I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Kunst, die ein börsennotiertes Medienunternehmen meistern muss, liegt in der Kommunikation zwischen Unternehmen und Wirtschafts-journalisten/Aktionären einerseits sowie zwischen Unternehmen und Medienjournalisten/Zuschauern, Werbekunden und Mitarbeitern andererseits. Dabei müssen zum Beispiel bei der VIVA Media AG komplett unterschiedliche Interessengruppen bedient werden. Das Vertrauen der Aktionäre und Werbekunden zu gewinnen ist die eine Sache, die jugendlichen Zuschauer zu binden und zu mehren eine andere.Die Autorin gibt einen einführenden Einblick über die Komplexität der menschlichen Kommunikation und damit in die analytischen Grundlagen der Pressearbeit. Dabei wird u.a. die Rolle bzw. Verantwortung von Journalisten kritisch mithilfe kommunikationstheoretischer Grundlagen (u.a. Niklas Luhmanns Systemtheorie) beleuchtet.Das Buch richtet sich an alle, die etwas tiefer in die Welt der menschlichen Kommunikation/Wahrnehmung eintauchen möchten.

Autorentext

Antje Schwäricke, Dipl. Kommunikationswirtin (FH): Studium der Wirtschaftskommunikation an der FHTW Berlin, Spezialgebiet: Kommunikationstheorie bei Prof. Dr. Peter Zec. Zusatzausbildungen in Chinesischer Psychologie/Philosophie u.a. Tätigkeiten im Bereich Marketing/Unternehmenskommunikation.


Klappentext

Die Kunst, die ein börsennotiertes Medienunternehmen meistern muss, liegt in der Kommunikation zwischen Unternehmen und Wirtschaftsjournalisten/Aktionären einerseits sowie zwischen Unternehmen und Medienjournalisten/Zuschauern, Werbekunden und Mitarbeitern andererseits. Dabei müssen zum Beispiel bei der VIVA Media AG komplett unterschiedliche Interessengruppen bedient werden. Das Vertrauen der Aktionäre und Werbekunden zu gewinnen ist die eine Sache, die jugendlichen Zuschauer zu binden und zu mehren eine andere. Die Autorin gibt einen einführenden Einblick über die Komplexität der menschlichen Kommunikation und damit in die analytischen Grundlagen der Pressearbeit. Dabei wird u.a. die Rolle bzw. Verantwortung von Journalisten kritisch mithilfe kommunikationstheoretischer Grundlagen (u.a. Niklas Luhmanns Systemtheorie) beleuchtet. Das Buch richtet sich an alle, die etwas tiefer in die Welt der menschlichen Kommunikation/Wahrnehmung eintauchen möchten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836465847
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783836465847
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6584-7
    • Titel Theoretische und strategische Grundlagen der Pressearbeit
    • Autor Antje Schwäricke
    • Untertitel Am Beispiel der VIVA Media AG
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.