Theorie der Datenverarbeitung
Details
"Introduction to Theory of Computation" bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte des Rechnens. Zunächst wird das Rechnen als Prozess definiert, bei dem eine Folge von Operationen auf der Grundlage von Algorithmen ausgeführt wird, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen, wobei sowohl natürliche als auch künstliche Prozesse berücksichtigt werden. Die historische Entwicklung des Rechnens, von frühen Rechengeräten wie dem Abakus bis zum Aufkommen mechanischer und elektronischer Computer, wird untersucht, wobei wichtige Meilensteine wie die Erfindung des Transistors und die Entwicklung des Internets hervorgehoben werden. In diesem Kapitel werden wesentliche Konzepte wie Algorithmen, Datenstrukturen und formale Sprachen sowie Rechenmodelle wie endliche Automaten, Pushdown-Automaten und Turing-Maschinen vorgestellt.
Autorentext
Dr. Preeti Rathi hat an der Gurukul Kangri Universität in Haridwar promoviert. Sie arbeitet derzeit an der K R Mangalam Universität, Gurgaon. Sie hat insgesamt 9 Jahre Lehrerfahrung. Ihr Interessengebiet ist maschinelles Lernen, Data Mining.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208016074
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208016074
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-01607-4
- Veröffentlichung 28.08.2024
- Titel Theorie der Datenverarbeitung
- Autor Preeti Rathi
- Untertitel DE
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen