Theorie der Gruppenidentitäts-Fabrikation

CHF 60.85
Auf Lager
SKU
FDOELSHLE61
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bisher gibt es keine umfassende und koharente Annaherung an die Bestimmung der an der Konstruktion von Gruppenidentitaten beteiligten kommunikativen und prakommunikativen Prozesse. Die vorliegende Untersuchung schließt diese Lucke durch die Entwicklung einer einheitlichen theoretischen Grundlage, mit der sich empirische Konstruktionsprozesse erfassen lassen. Überdies leistet sie einen Beitrag zur Domane der Gruppenkommunikationsforschung. Es wird ein grundlagentheoretisches Flussbett geschaffen, das eine begriffliche Fundierung der Konzeption von Inter- und Intragruppenkommunikation liefert, die nicht von objektiven' Kategorien ihren Ausgang nimmt, sondern von de facto stattfindenden Vergesellschaftungsprozessen. Zudem wird am Beispiel der Gruppenidentitatskonstruktion die Architektur einer innovativen Sozialtheorie vorgestellt, die den Anspruchen kommunikationswissenschaftlicher und womoglich auch in anderen Disziplinen zu verortender Erkenntnisinteressen genugt.

Autorentext

PD Dr. Robin Kurilla ist Akademischer Rat am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Duisburg-Essen.


Klappentext

Bisher gibt es keine umfassende und kohärente Annäherung an die Bestimmung der an der Konstruktion von Gruppenidentitäten beteiligten kommunikativen und präkommunikativen Prozesse. Die vorliegende Untersuchung schließt diese Lu cke durch die Entwicklung einer einheitlichen theoretischen Grundlage, mit der sich empirische Konstruktionsprozesse erfassen lassen. Überdies leistet sie einen Beitrag zur Domäne der Gruppenkommunikationsforschung. Es wird ein grundlagentheoretisches Flussbett geschaffen, das eine begriffliche Fundierung der Konzeption von Inter- und Intragruppenkommunikation liefert, die nicht von objektiven Kategorien ihren Ausgang nimmt, sondern von de facto stattfindenden Vergesellschaftungsprozessen. Zudem wird am Beispiel der Gruppenidentitätskonstruktion die Architektur einer innovativen Sozialtheorie vorgestellt, die den Anspru chen kommunikationswissenschaftlicher und womo glich auch in anderen Disziplinen zu verortender Erkenntnisinteressen genu gt.


Inhalt
Kommunikation und Beobachtung.- Gruppe und Identität.- Umwelten der Identitätskonstruktion.- Konstruktionsprozesse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658289485
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 362
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658289485
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-28948-5
    • Veröffentlichung 07.04.2020
    • Titel Theorie der Gruppenidentitäts-Fabrikation
    • Autor Robin Kurilla
    • Untertitel Ein kommunikationsökologischer Entwurf mit sozialtheoretischen Implikationen
    • Gewicht 538g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.