Theorie der juristischen Argumentation
CHF 31.30
Auf Lager
SKU
69BVHT076E6
Details
Gegenstand dieser Untersuchung ist das Kernproblem der juristischen Methodenlehre. Es läßt sich in der Frage formulieren, ob die Jurisprudenz über einen konsensfähigen Regelkanon verfügt, der eine rationale und intersubjektiv prüfbare Kontrolle juristischer Entscheidungstätigkeit ermöglicht. Einigkeit besteht heute im wesentlichen nur im Negativen, nämlich darin, daß das juristische Entscheiden nicht allein durch Gesetz, Präjudiz, Dogmatik und herkömmlich juristische Methodologie, sondern in allen halbwegs problematischen Fällen darüber hinaus durch »außerjuristische« bzw. moralische Wertungen gesteuert wird.
Autorentext
Dr. Robert Alexy ist Professor am Juristischen Seminar der Universität Kiel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518280362
- Auflage 10. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Rechts-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H176mm x B108mm x T28mm
- Jahr 1983
- EAN 9783518280362
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-28036-2
- Veröffentlichung 23.05.2001
- Titel Theorie der juristischen Argumentation
- Autor Robert Alexy
- Untertitel Die Theorie des rationalen Diskurses als Theorie der juristischen Begründung
- Gewicht 266g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 397
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung