Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theorie der Raumplanung
CHF 183.40
Auf Lager
SKU
98RU3O0B1E2
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Dieses Werk deckt ein von politischen Mandataren, Regionalökonomen und Betriebswirten, Stadt-, Regional- und Landesplanern, Humangeographen und Architekten vielfach beklagtes Theorie-Defizit. Es wurde einerseits als Theoriehandbuch für Planungspraktiker, anderseits als Lehrbuch für Studenten der Raumplanung und verwandter Fächer konzipiert. Neben anerkanntem tradierten Fachwissen enthält das Buch eine Fülle neuer Erklärungs- und Bewertungsansätze.
Inhalt
Technologie des Standorts. Nutzbarkeit von Standorten. Standortstruktur und Regionalentwicklung. Standorte als Produkte politischer Entscheidungen. Wirtschaftliche Produktion des einzelnen Standortes. Politische Rationalität der Raumplanung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486249880
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Aufl., zugl. unveränd. Nachdr. der 1. Aufl. Rep
- Größe H236mm x B160mm x T32mm
- Jahr 1998
- EAN 9783486249880
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-24988-0
- Veröffentlichung 02.12.1998
- Titel Theorie der Raumplanung
- Autor Dieter Bökemann
- Untertitel Regionalwissenschaftliche Grundlagen für die Stadt-, Regional- und Landesplanung
- Gewicht 862g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 477
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung