Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theorie des Nomadischen
CHF 64.50
Auf Lager
SKU
EPO9OMLDET6
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Buch bietet eine ebenso umfassende wie konzise Theorie des Nomadischen in Medien, Kultur und Literatur. Es verspricht damit Einblicke in eines der wohl prägendsten Merkmale digitalisierter Gesellschaften der globalisierten Gegenwart und legt einen Grundstein für die weitere Analyse. Erstmals werden hier zentrale Elemente verschiedener Diskussionszusammenhänge der letzten Jahrzehnte zu einem theoretischen Gesamtkomplex verbunden sowie zu einer eigenen Deutung des nomadischen Phänomens verdichtet.
Autorentext
Achim Küpper, geb. 1980, Promotion 2008, Habilitation 2020, forscht und lehrt an der Freien Universität Berlin. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten Literatur, Kultur und Medien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783534640379
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H240mm x B170mm x T22mm
- Jahr 2024
- EAN 9783534640379
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-534-64037-9
- Veröffentlichung 08.10.2024
- Titel Theorie des Nomadischen
- Autor Achim Küpper
- Untertitel Medien Kultur Literatur
- Gewicht 524g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 236
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung