Theorie des sozialen Handelns
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Theorie des sozialen Handelns" verfügbar.
Autorentext
Thomas Luckmann ist Prof. em. für Soziologie der Universität Konstanz.
Inhalt
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Einführung -- 2. Handeln als Wirklichkeitsveränderung und als Bewußtseinsleistung -- 3. Das Verstehen von Handlungen -- 4. Handeln in der Welt und Handeln in die Welt -- 5. Die Zeit- und Sinnstruktur von Handlungen -- 6. Der Handlungsvollzug -- 7. Handeln und Gesellschaft I: Die gesellschaftliche Bedingtheit des Handelns -- 8. Handeln und Gesellschaft II: Die Grundstruktur gesellschaftlichen Handelns -- 9. Handeln und Gesellschaft III: Institutionalisierung gesellschaftlichen Handelns -- 10. Handeln und Gesellschaft IV: Historische Institutionen -- Literaturhinweise -- Glossar
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110135237
- Auflage 92001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Journalistik & Journalismus
- Größe H196mm x B125mm x T15mm
- Jahr 1992
- EAN 9783110135237
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-013523-7
- Veröffentlichung 01.08.1992
- Titel Theorie des sozialen Handelns
- Autor Thomas Luckmann
- Untertitel Sammlung Göschen 2108
- Gewicht 267g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 179
- Lesemotiv Verstehen