Theorie und Begründung

CHF 19.95
Auf Lager
SKU
BQU9DP8Q2HN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der vorliegende Band vereinigt zum Teil bisher unveröffentlichte historische und systematische Aufsätze des Autors zu Methoden und Grundlagenproblemen wissenschaftlicher Theorienbildung. Dabei wird durchgängig davon ausgegangen, daß wissenschaftliche Theorien in einen schrittweise begründeten Aufbau überführt werden sollten. Da ein solcher Aufbau insbesondere eine gerechtfertigte Konstruktion der Wissenschaftssprachen verlangt, wird einer sprachphilosophischen Wissenschaftskritik besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Kambartels wissenschaftstheoretische Vorstellungen setzen ferner durchgängig ein praktisch-philosophisches Fundament auch wissenschaftlicher Begründung voraus. Ein entsprechendes Verständnis von Begründung und Rechtfertigung wird in kritischer Abhebung gegen dezisionistische und subjektivistische Lösungen entwickelt.


Autorentext
Friedrich Kambartel, geboren am 17. Februar 1935, war ein deutscher Philosoph. Er studierte Mathematik, Physik, Chemie und Philosophie in Münster und habilitierte im Jahr 1966 mit seiner Schrift Erfahrung und Struktur. Kambartel lehrte als Professor der Philosophie in Konstanz und Frankfurt am Main. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählten u. a. die Sprachphilosophie, die Theorie der exakten Wissenschaften und die Philosophie des Geistes. Er verstarb am 25. April 2022.

Inhalt

Was ist und soll Philosophie?. Ordnung apriorischer und empirischer Elemente in der »System« und »Begründung« als wissenschaftliche und philosophische Ordnungsbegriffe bei und vor Kant. Erkennen und handeln - Methodische Analysen zur Ethik. Wissenschaftstheorie und Wissenschaftspraxis. Vernunft, nicht-dogmatisch verstanden. Zum Dogma des Dogmatismusvorwurfes gegen Begründungsansprüche. Was ist Logik?. Zur Formalismuskritik und zum Logikbegriff Freges. Zur Rede von »Form« und »formal« in sprachanalytischer Absicht. Ethik und Mathematik. Wie abhängig ist die Physik von Erfahrung und Geschichte?. Zur methodischen Naturwissenschaft. Bemerkungen zum normativen Fundamente der Ökonomie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518574393
    • Sprache Deutsch
    • Autor Friedrich Kambartel
    • Titel Theorie und Begründung
    • ISBN 978-3-518-57439-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783518574393
    • Jahr 1976
    • Größe H202mm x B128mm x T16mm
    • Untertitel Studien zum Philosophie- und Wissenschaftsverständnis
    • Gewicht 218g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Suhrkamp

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470