Theorie und Grundlagen pflegerischen Handelns

CHF 38.55
Auf Lager
SKU
5K3E08N02B0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Übersicht über Theorie und Grundlagen pflegerischen Handelns in der Alten-, Heilerziehungs-, Gesundheits- und Krankenpflege

Die Generalistische Pflegeausbildung will die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege verbinden, damit mit dem neuen Berufsabschluss Fachkräfte in allen Pflegebereichen arbeiten können. Fakt ist, dass dies schon lange der Fall ist, auch ohne diese Deform. Es ist zu befürchten, dass die Generalistische Pflegeausbildung kein Mittel gegen den Pflegenotstand sein, sondern ihn durch die Fixierung auf die Krankenpflege fördern wird. Die Sozialpflege hat schon lange einen generalistischen Ansatz. Die Ausbildung umfasst Gesundheits- und Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflege. Lehrbücher und Unterricht befassen sich aber fast ausschließlich mit der Altenpflege. Das ist sehr hinderlich für Sozialpfleger, wenn sie weiterführende Ausbildungen außerhalb der Altenpflege absolvieren oder in anderen Pflegebereichen arbeiten. Dieses Buch berücksichtigt alle drei Berufe, erklärt möglichst einfach, aber nicht simpel, die theoretischen Grundlagen der professionellen Pflege, z.B. Pflegemodelle oder Dokumentationen, geht aber auch auf die Handlungsfelder der Heilerziehungspflege ein. Auch gerne vernachlässigte, aber wichtige Themen wie Beratungsarbeit, pflegende Angehörige, Nachhaltigkeit oder Gewalt in der Pflege werden berücksichtigt. Damit wird das Buch auch für Pflegende interessant, die bereits eine Ausbildung haben, aber in andere Pflegebereiche wechseln möchten.

Autorentext
Altenpflegerin, Lehrkraft für Pflegeberufe: langjährig Fachdozentin für Pflegegeschichte (überwiegend dreijährige Alten- und Krankenpflege), Pflegetheorie (dreijährige Altenpflege) und PTBS (Alten-, Kranken- und Heilerziehungspflege, Gerontofachkräfte); allgemeine Unterrichtstätigkeit bei Altenpflegern, Altenpflegehelfern und Sozialbetreuern (Sozialpflege)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783754145128
    • Auflage 22. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Größe H19mm x B125mm x T190mm
    • EAN 9783754145128
    • Format Kartonierter Einband
    • Veröffentlichung 22.07.2021
    • Titel Theorie und Grundlagen pflegerischen Handelns
    • Autor Heidrun Dreyling-Riesop
    • Gewicht 337g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 340
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Schul- & Lernbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470