Theorie und Praxis des Dolmetschens und Übersetzens in fachlichen Kontexten

CHF 127.20
Auf Lager
SKU
E4TNJK2O8G1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Immer drängender wächst der Bedarf nach einer Konturierung der Translationswissenschaft als Disziplin und als Leistungsträger für internationale gesellschaftliche Anliegen. Die Autoren dieses Bandes beleuchten hierzu eine Vielfalt an Aspekten des Dolmetschens und Übersetzens. Sie liefern dabei auf allen Ebenen einer modernen Analyse attraktive Erkenntnisse: von der Lexik bis hin zu den Texten und in die Kultur-Dimension hinein. Das zentrale Umfeld der Dolmetsch- und Übersetzungstätigkeiten ist das der Fachkommunikation, wozu der Band jene Sachbereiche anspricht, die die heutige gesellschaftliche Bedarfslage für translatorisches Dienen bestimmen: Jura, Technik und Wirtschaft. Der Band bietet eine Standortbestimmung der Disziplin, offenbart ihre fachliche Identität und zeigt die Möglichkeiten und gesellschaftlichen Ziele auf, zu denen die Translationswissenschaft (Translatologie) geeignete Mittel und Wege der Verständigung anbietet.

Autorentext

Klaus-Dieter Baumann, seit 1990 Universitätsprofessor am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig, forscht und lehrt zur Angewandten Sprachwissenschaft und Fachkommunikation. Hartwig Kalverkämper, seit 1993 Universitätsprofessor am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin, forscht und lehrt zu Romanischer Philologie, Angewandter Linguistik, Translationswissenschaft und Romanischer sowie Allgemeiner Kulturwissenschaft.


Klappentext

Immer drängender wächst der Bedarf nach einer Konturierung der Translationswissenschaft als Disziplin und als Leistungsträger für internationale gesellschaftliche Anliegen. Die Autoren dieses Bandes beleuchten hierzu eine Vielfalt an Aspekten des Dolmetschens und Übersetzens. Sie liefern dabei auf allen Ebenen einer modernen Analyse attraktive Erkenntnisse: von der Lexik bis hin zu den Texten und in die Kultur-Dimension hinein. Das zentrale Umfeld der Dolmetsch- und Übersetzungstätigkeiten ist das der Fachkommunikation, wozu der Band jene Sachbereiche anspricht, die die heutige gesellschaftliche Bedarfslage für translatorisches Dienen bestimmen: Jura, Technik und Wirtschaft. Der Band bietet eine Standortbestimmung der Disziplin, offenbart ihre fachliche Identität und zeigt die Möglichkeiten und gesellschaftlichen Ziele auf, zu denen die Translationswissenschaft (Translatologie) geeignete Mittel und Wege der Verständigung anbietet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hartwig Kalverkämper, Klaus-Dieter Baumann
    • Titel Theorie und Praxis des Dolmetschens und Übersetzens in fachlichen Kontexten
    • Veröffentlichung 07.11.2013
    • ISBN 978-3-7329-0016-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783732900169
    • Jahr 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T41mm
    • Untertitel TransÜD - Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 63, T
    • Gewicht 959g
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 756
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • GTIN 09783732900169

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470