Theorie und Praxis des Hatha-Yoga
Details
Theorie und Praxis des Hatha-Yoga entstand aus dem Bedürfnis nach einem Yogabuch, das fundiert und leicht verständlich den Übungsweg darstellt, der im Westen von so vielen Menschen geübt wird. In klarer und verständlicher Sprache werden die Konzepte unterschiedlicher Qualitäten der Energie (gunas), der Körperhüllen (kosas) und der Energiezentren des Körpers (cakras) erläutert. Die Verfasser zeigen, wie die Lebensenergie durch bewußten Einsatz im Alltag und auf der Yogamatte geleitet und verstärkt werden kann. Die Techniken des "Yoga der Energie" werden ausführlich in konkreten Übungen und pädagogischen Schritten dargestellt, die Erkenntnisse der Rückenschule und der Spiraldynamik berücksichtigt. Es ist ein Yoga-Buch, das durch seine Klarheit, Schönheit (270 Fotos) und Kompetenz begeistert.
Autorentext
Jutta Pinter-Neise unterrichtet Hatha-Yoga seit 1978 und fand ihren Weg im Yoga der Energie 1983. Seither lehrt sie in dieser Tradition im In- und Ausland. Sie gründete gemeinsam mit Boris Tatzky und Anna Trökes die Deutsche Akademie des Yoga der Energie, eine Weiterbildungsakademie für Yogalehrer/Innen. Seit dem Jahr 2000 lebt sie auf einem Weingut in der Provence/Frankreich und führt dort gemeinsam mit ihrem Mann ein Yoga-Zentrum nahe Aix-en-Provence. Sie unterrichtet im Rahmen von Seminaren in Deutschland und Frankreich. Ihre Verbundenheit mit dem tibetischen Buddhismus führt sie jährlich nach Dharamsala/Indien. Ihr tiefes Anliegen ist, den Reichtum des Hatha-Yoga zu lehren, um damit Menschen helfen zu können, ihre innere Stärke und Freude wiederzufinden und zu leben.
Klappentext
Theorie und Praxis des Hatha-Yoga entstand aus dem Bedürfnis nach einem Yogabuch, das fundiert und leicht verständlich den Übungsweg darstellt, der im Westen von so vielen Menschen geübt wird. Das Buch bietet einen Übungsteil, der über die Beschreibung der reinen Körperhaltungen des Hatha-Yoga hinausgeht, Energielenkungen zur Vertiefung der Wirkungen, eine detaillierte, stufenweise Beschreibung der wichtigsten Yogahaltungen (asana) mit der entsprechenden Atemlenkung (pranayama), Konzentrationstechniken. In klarer und verständlicher Sprache werden die Konzepte unterschiedlicher Qualitäten der Energie (gunas), der Körperhüllen (kosas) und der Energiezentren des Körpers (cakras) erläutert. Die Verfasser zeigen, wie die Lebensenergie durch bewußten Einsatz im Alltag und auf der Yogamatte geleitet und verstärkt werden kann. Die Techniken des "Yoga der Energie" werden ausführlich in konkreten Übungen und pädagogischen Schritten dargestellt, die Erkenntnisse der Rückenschule und der Spiraldynamik berücksichtigt. Es ist ein Yoga-Buch, das durch seine Klarheit, Schönheit (270 Fotos) und Kompetenz begeistert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783928632157
- Fotograf Bettina Grimberg, Thomas Grimberg
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Gundula Kirn, Anna Trökes
- Auflage 4., Aufl.
- Größe H256mm x B205mm x T27mm
- Jahr 2013
- EAN 9783928632157
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-928632-15-7
- Titel Theorie und Praxis des Hatha-Yoga
- Autor Boris Tatzky , Anna Trökes , Jutta Pinter-Neise
- Untertitel Ein Leitfaden zur Erfahrung der Energie
- Gewicht 865g
- Herausgeber Via Nova, Verlag
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Yoga & Meditation