Theorie und Praxis einer allgemeinen Rechtsmissbrauchsschranke für Prozessparteien

CHF 102.15
Auf Lager
SKU
IOUOKBDL11O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Arbeit zeigt mit den Mitteln der Rechtsvergleichung Wege zum besseren Verständnis des Phänomens «Rechtsmissbrauch», indem sie theoretisch und praxisorientiert die allgemeinen Schranken solchen missbilligten Verhaltens der Prozessparteien im deutschen und französischen Zivilprozess untersucht. Nach einer Funktionsbestimmung der gesuchten «allgemeinen Rechtsmissbrauchsschranke» werden die in Betracht kommenden nationalen Rechtsinstitute zunächst innerhalb ihrer jeweiligen Dogmatik rechtsvergleichend analysiert und an den Kategorien der Zweckmäßigkeit und Effektivität gemessen. Das so gewonnene Zwischenergebnis wird sodann einer kritischen Gegenprüfung in einer Reihe von Beispielsfällen der Praxis unterzogen. Auf diese Weise eröffnet sich im Ergebnis ein Blick hinter das systemverhaftete herkömmliche Verständnis von einer Konkordanz der Rechtsmissbrauchsschranken in den beiden Rechtsordnungen, der de lege ferenda im europäischen Kontext systembildend wirken könnte.

Autorentext

Die Autorin: Dagmar Holthausen, Jahrgang 1968; Studium der Rechtswissenschaften und Europäischen Rechtspraxis in Hannover und Rouen (Frankreich); 1994 Erste juristische Staatsprüfung sowie Erlangung des akademischen Grades eines Magister Legum Europae; 1997 Zweite juristische Staatsprüfung. Tätig u. a. als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hannover, seit 1999 als Syndikusanwältin.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Umsetzung einer allgemeinen Rechtsmissbrauchsschranke im deutschen und französischen Urteilsverfahren Konkretisierung und Rechtsfolgen des Grundsatzes von Treu und Glauben sowie der Lehre vom abus de droit d'agir und abus de procédure Rechtsvergleichende Betrachtungen zu den allgemeinen Rechtsmissbrauchsschranken Vergleich typischer praktischer Beispielsfälle der Beschränkung rechtsmissbräuchlicher Befugnisausübung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631539248
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631539248
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53924-8
    • Veröffentlichung 05.07.2005
    • Titel Theorie und Praxis einer allgemeinen Rechtsmissbrauchsschranke für Prozessparteien
    • Autor Dagmar Holthausen
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung im deutschen und französischen zivilprozessualen Urteilsverfahren
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.