Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theorie und Theater
Details
Die Theaterwissenschaft beruft sich gern auf den gemeinsamen Ursprung von Theorie und Theater. Ein Grund zu fragen, auf welche Weise akademische Diskurse Eingang in zeitgenössische Performances, Tanz- und Theaterinszenierungen finden und was diese umgekehrt zur Vermittlung oder sinnlichen Fremdwerdung theoretischen Wissens beitragen können. Untersucht werden die zahlreichen Verflechtungen und Unwägbarkeiten zwischen Theorie und Theater, die szenische Selbstreferenzialität und Widerständigkeit gegen die eigene Theoretisierbarkeit, die Herausforderungen im Umgang mit humanwissenschaftlichen, (post-)feministischen und queeren Theorien sowie der Stellenwert von Sprache, Sinn und Sinnlichkeit in zeitgenössischen Inszenierungen.
Autorentext
Astrid Hackel, Stipendiatin im Graduiertenkolleg "Geschlecht als Wissenskategorie", Humboldt-Universität zu Berlin.****
Mascha Vollhardt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Theorien und Methoden literaturwissenschaftlicher Geschlechterforschung der Humboldt-Universität zu Berlin.
Inhalt
Endlose Fragen. Eine Einleitung.- Falsche Freunde. Von der Unversöhnbarkeit von Theater und Theorie.- Disco und Diskurs.- Enacting Theory.- (Feministische) Theorie und Alltag.- Post-)Feminismus als Theater?.- Theoriebezüge und -diskurse in der Queer Performance.- Eine Theorie theatraler Spracherfahrung bei Valère Novarina.- Theorie und Theater: Eine melancholische Beziehung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Theorie und Theater
- Veröffentlichung 31.07.2014
- ISBN 978-3-658-04101-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658041014
- Jahr 2014
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Untertitel Zum Verhältnis von wissenschaftlichem Diskurs und theatraler Praxis
- Gewicht 221g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Editor Astrid Hackel, Mascha Vollhardt
- Auflage 2014
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 149
- GTIN 09783658041014