Theorieentwicklung zur beruflichen Schule

CHF 160.90
Auf Lager
SKU
9PF7BQBPLVI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Eine Theorie zur beruflichen Schule als stimmiges System von Aussagen, die sich auf empirisch gesichertes Wissen stützen kann bzw. hilft, dieses zu ordnen und auf dieser Basis etwa Voraussagen über die Wirkungsweise politischer Maßnahmen in der beruflichen Schule zu machen, liegt bislang nicht vor. Grundgedanke der hier vorgelegten Analysen ist: Eine in diese Richtung weisende Theorieentwicklung bedürfte zunächst einer kategorialen Basis, die es zulässt, den Objektbereich angemessen zu beschreiben. Die Analysen beziehen sich auf zwei Ebenen, wobei zunächst Systematisierungen zum Objektbereich vorgenommen werden. Die Autorin unterscheidet die Institution des beruflichen Schulwesens (Berechtigungen, Curricula, staatliche Legitimationszusammenhänge) von der Organisation der Einzelschule (Aufbau-, Verwaltungs- und Rechtsorganisation) und skizziert Wechselwirkungen zwischen Institution und Organisation der beruflichen Schule. Grundlegende Kategorien für eine Beschreibung des Objektbereichs der beruflichen Schule werden herausgearbeitet. Auf dieser Basis werden Defizite in der Leistungsfähigkeit von auf den Objektbereich bezogenen Theorieansätzen analysiert.

Autorentext

Die Autorin: Eveline Wittmann ist Privatdozentin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie vertritt nach einer wissenschaftlichen Tätigkeit in der Abteilung Empirische Bildungsforschung der Universität Münster derzeit eine Professur für Berufspädagogik an der Universität Osnabrück. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Institution und Organisation der beruflichen Schule - vor allem deren Verwaltungs- und Rechtsgrundlagen - und der Professionalisierung ihres Lehr- und Leitungspersonals.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Analysen zum Objektbereich der beruflichen Schule - Institution des beruflichen Schulwesens (Berechtigungen, berufsfachliche Curricula, staatlicher Legitimationszusammenhang) - Organisation der beruflichen Einzelschule (Aufbau-, Verwaltungs-, Rechtsorganisation) - Wechselwirkungen dieser Ebenen - Identifizierung zentraler Beschreibungskategorien - Analysen von Theoriebeständen zur (beruflichen) Schule.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631579831
    • Genre Pädagogik-Lexika
    • Features Habilitationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 410
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H211mm x B144mm x T27mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631579831
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-57983-1
    • Titel Theorieentwicklung zur beruflichen Schule
    • Autor Eveline Wittmann
    • Untertitel Eine Mehrebenenanalyse
    • Gewicht 552g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.