Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
V8RI1IPA0FP
Stock 3 Verfügbar

Details

Korruption, Kinderarbeit oder Bilanzmanipulationen Berichte über moralisch verwerfliche Praktiken in und von Unternehmen gehen mittlerweile beinahe täglich durch die Presse. In der Folge hat sich hierzulande eine lebhafte akademische Diskussion zu der Frage entwickelt, wie solche Phänomene am besten theoretisch zu erklären, zu beurteilen und letztlich auch zu beeinflussen sind. Der vorliegende Band versammelt die maßgeblichen Autoren zu diesem Thema, die konzise und gut verständlich ihren jeweiligen Ansatz darstellen. Eine knappe historische Einordnung sowie weiterführende Literaturhinweise der Herausgeber runden diesen umfassen Überblick über deutschsprachige Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik ab.

»Mit seiner umfassenden Auswahl an wirtschaftsethischen Aufsätzen ist dieser Band ein sehr gelungenes Spiegelbild der deutschsprachigen philosophisch-ökonomischen Diskussionslage der letzten dreißig Jahre.«

Autorentext
Dr. Dominik van Aaken war 2002-2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmenspolitik und strategische Führung. 2006 Promotion zum Thema 'Pluralismus als Ethik' an der Ludwig-Maximilians-Universität. Von 2006 - 2008 war er Stipendiat des Zentrums für organisationstheoretische Grundlagenforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit November 2008 ist er Habilitand am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft und Controlling bei Prof. Dr. Dr. Hans-Ulrich Küpper an der LMU.

Klappentext

Korruption, Kinderarbeit oder Bilanzmanipulationen - Berichte über moralisch verwerfliche Praktiken in und von Unternehmen gehen mittlerweile beinahe täglich durch die Presse. In der Folge hat sich hierzulande eine lebhafte akademische Diskussion zu der Frage entwickelt, wie solche Phänomene am besten theoretisch zu erklären, zu beurteilen und letztlich auch zu beeinflussen sind. Der vorliegende Band versammelt die maßgeblichen Autoren zu diesem Thema, die konzise und gut verständlich ihren jeweiligen Ansatz darstellen. Eine knappe historische Einordnung sowie weiterführende Literaturhinweise der Herausgeber runden diesen umfassen Überblick über deutschsprachige Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik ab.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518297643
    • Auflage Originalausgabe
    • Editor Dominik van Aaken, Philipp Schreck
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 414
    • Größe H175mm x B106mm x T18mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783518297643
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29764-3
    • Veröffentlichung 01.12.2015
    • Titel Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2164
    • Gewicht 243g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto