Theorien des Friedens und des Krieges
CHF 67.25
Auf Lager
SKU
5IRPC2SBQ5Q
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Der Band behandelt die Entwicklung der Friedenstheorien bis zum Ende der klassischen Philosophie um 1830: Friedensideen der Weltreligionen und europäische philosophische, theologische, völkerrechtliche Traditionen von Platon bis Hegel, von Thukydides bis Clausewitz. Ausführliche Einleitungen zu den einzelnen Autoren skizzieren die Stellung der Friedenstheorie innerhalb seiner Philosophie und politischen Theorie und seine Bedeutung in der Theoriegeschichte. Die Sekundärliteratur seit dem 2. Weltkrieg wird detailliert referiert. Mit dieser Bibliographie liegt erstmals seit Jahrzehnten eine genaue Übersicht vor und die erste überhaupt auf dem Niveau der gegenwärtigen Philosophiegeschichtsschreibung. Die Theoriegeschichte des Friedens ist bisher viel weniger bekannt als die anderer politischer Werte wie Gerechtigkeit oder Freiheit. Jetzt ist erstmals ein Überblick über die Theoriegeschichte des Friedens und der Internationalen Beziehungen möglich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783832951863
- Genre Politik-Lexika
- Anzahl Seiten 700
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Gewicht 994g
- Untertitel Kommentierte Bibliographie zur Theoriegeschichte
- Autor Stephan Nitz
- Titel Theorien des Friedens und des Krieges
- ISBN 978-3-8329-5186-3
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783832951863
- Jahr 2010
- Größe H227mm x B153mm x T37mm
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung