Theorien des Liberalismus zur Einführung

CHF 18.55
Auf Lager
SKU
JBKGAQ171JN
Stock 3 Verfügbar

Details

Das Recht auf Freiheit bildet das normative Kernelement des Liberalismus. Doch worin besteht diese Freiheit genau? Und was für ein Staat resultiert daraus, wenn den Bürger*innen ein solches Recht auf Freiheit zugesprochen wird? In dieser Einführung wird zunächst u.a. ausgehend von den Theorien von Kant, Gerald Gaus, Habermas, Locke, Mill, Rawls und Joseph Raz diskutiert, welche verschiedenen Auffassungen von Freiheit es gibt und welche davon sich der Liberalismus aus welchen Gründen zu eigen macht. Im Anschluss werden verschiedene Formen des Liberalismus voneinander unterschieden und die Rolle von Toleranz, Neutralität und Privatheit im semantischen Feld des Liberalismus geklärt. Abschließend stellt der Band klassische Kritiken am liberalen Paradigma vor und fragt, wie sich dieses zur Frage offener Grenzen verhält.

Autorentext
Moritz Dittmeyer promoviert an der philosophischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Veröffentlichungen u.a. Christine Bratu/Moritz Dittmeyer, »Constitutivism about practical principles: its claims, goals, task and failure«, in: Philosophia, DOI 2016.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783885067979
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 196
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Größe H170mm x B118mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783885067979
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-88506-797-9
    • Veröffentlichung 19.10.2017
    • Titel Theorien des Liberalismus zur Einführung
    • Autor Christine Bratu , Moritz Dittmeyer
    • Untertitel zur Einfhrung
    • Gewicht 190g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.