Theorien des Museums zur Einführung

CHF 19.80
Auf Lager
SKU
5JTIB2438AI
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025

Details

Nur selten in der Geschichte hat eine Institution eine solche Konjunktur erfahren wie in den letzten Jahren das Museum. Zahlreiche Neueröffnungen und Neukonzeptionen haben diesen Speicherort von materiellen Sachzeugen in das Zentrum geisteswissenschaftlicher Reflexion gerückt. Zur gleichen Zeit hat sich ein differenziertes Ausstellungswesen entwickelt, das wichtige Impulse für die Darstellung von Wissen außerhalb der Buchkultur erbracht hat. Diese Einführung beschreibt die historischen Etappen der Sammlungs- und Museumsgeschichte seit der Renaissance und gibt einen Überblick über die derzeit wichtigsten theoretischen Annäherungen an das Phänomen. So erlaubt der Band einen differenzierten Blick auf den 'Zeigeraum' des Museums und entfaltet dabei die feine, aber zentrale Unterscheidung zwischen Museum und Ausstellung.

Autorentext
Anke te Heesen ist Professorin für Wissenschaftsgeschichte am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Titel Theorien des Museums zur Einführung
    • Veröffentlichung 27.07.2012
    • ISBN 978-3-88506-698-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783885066989
    • Jahr 2012
    • Größe H170mm x B118mm x T22mm
    • Autor Anke te Heesen
    • Untertitel Zur Einführung
    • Gewicht 240g
    • Auflage 4., überarb. Auflage
    • Genre Kunst
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 248
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • GTIN 09783885066989

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.