Theorien des Todes zur Einführung

CHF 19.80
Auf Lager
SKU
2ERMK3AATD2
Stock 2 Verfügbar

Details

Wir alle werden sterben. Ganz einfach? Eher doch sehr kompliziert. Wovon die Rede ist, wenn jemand das Wort 'Tod' verwendet, verrätselt sich, sobald man es näher begreifen will. Was das Faktum der Endlichkeit für den Zusammenhang des eigenen Lebens bedeutet, gehört zu den großen Fragen des abendländischen Denkens. Und welche Disziplin ist wissenschaftlich zuständig? Der Tod gehört überall hin und nirgends. Diese Einführung sichtet die Theoriegeschichte des Todes. Das Augenmerk richtet sich dabei von der Antike bis heute auf das philosophische Nachdenken über den Tod. Muss man ihn fürchten? Welche Bedeutung kommt ihm zu? Was ist er überhaupt? Eine Frage, die sich durch alle Kapitel des Buchs zieht, ist diejenige nach den Spuren einer Todespolitik. Nicht nur in der Philosophie der Moderne lassen sich solche Spuren finden.

Autorentext
Petra Gehring ist Professorin für Theoretische Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783885066767
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4., ergänzte Auflage
    • Größe H167mm x B118mm x T19mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783885066767
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-88506-676-7
    • Veröffentlichung 09.04.2010
    • Titel Theorien des Todes zur Einführung
    • Autor Petra Gehring
    • Untertitel Zur Einführung 376
    • Gewicht 204g
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto