Theorien kommunaler Ordnung in Europa

CHF 195.30
Auf Lager
SKU
C1356BLNTCB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Gemeinden gehören zum Grundbestand politischer Institutionen in der Geschichte Europas. Wie dieser Tatbestand in der politischen Theorie, in den Gesellschaftslehren, in der Rechtswissenschaft und in der christlichen Theologie reflektiert worden ist, wird in diesem Band von Historikern, Politologen und Juristen untersucht. So entsteht ein Grundriß der Theorien politischer Ordnung von der Antike bis in die Moderne.

Autorentext
Peter Blickle lehrt als o. Professor an der Universität Bern Neuere Geschichte. Er ist ein international renommierter Fachmann auf dem Gebiet der Erforschung von Freiheitsbewegungen der frühen Neuzeit, des Kommunalismus und der Reformation. Buchveröffentichungen. Elisabeth Müller-Luckner ist Historikerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Kolleg München.

Inhalt

Peter Blickle: Theorien kommunaler Ordnung in Europa. Hans Maier: Die Gemeinde in der Theologie des Christentums. Klaus Schreiner: Teilhabe, Konsens und Autonomie. Leitbegriffe kommunaler Ordnung. Lothar Gall: Gemeinde und Staat in der politischen Theorie des frühen 19. Jahrhunderts. Otto Gerhard Oexle: Gilde und Kommune. Antony Black: The Commune in Political Theory in the Late Middle Ages. James Tracy: Die Civitates in der christlichen Rechtsordnung bei Erasmus von Rotterdam. Manfred Walther: Kommunalismus und Vertragstheorie. Jürgen Weitzel: Die Konstituierung der Gemeinde aus der Rechtstheorie. Heinrich R. Schmidt: Gemeinde und Sittenzucht im protestantischen Europa der Frühen Neuzeit. Helen Nader: Hidden Communes in Absolutist Theory. Wilfried Nippel: Der antike Stadtstaat in der neuzeitlichen Theorie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486561920
    • Editor Peter Blickle
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 96001 A. 1. Auflage
    • Größe H241mm x B159mm x T22mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783486561920
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-56192-0
    • Veröffentlichung 04.12.1996
    • Titel Theorien kommunaler Ordnung in Europa
    • Untertitel Kolloquien 36, Schriften des Historischen Kollegs 36
    • Gewicht 596g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 268
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470