Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
THEORIEN ZUM VERSTÄNDNIS DES ARBEITSMARKTES IN LATEINAMERIKA
Details
Sie befasst sich mit der Frage der schlechten Arbeitsplatzqualität vor dem Hintergrund des globalen Wirtschaftsabschwungs und dessen Einfluss auf die Anfälligkeit der Arbeitskräfte. Sie weist darauf hin, dass die geschwächte Weltwirtschaft eine der Ursachen für die Arbeitslosigkeit ist und dass die bestehende Beschäftigung zunehmend prekär wird. Die Anfälligkeit der Arbeitskräfte wird anhand des Anteils der Selbstständigen und unbezahlt mithelfenden Familienangehörigen an der Gesamtbeschäftigung definiert. Arbeitnehmer in prekären Beschäftigungsverhältnissen haben nur begrenzten Zugang zur beitragsfinanzierten Sozialversicherung, ein niedriges Produktivitätsniveau und unregelmäßige Einkünfte, was das Armutsrisiko erhöht.
Autorentext
CLARA PATRICIA GUZMAN SILVAEconomistJOSÉ GREGORIO HERNÁNDEZ TARAZONABachelor in Philosophy, Ethics and Human ValuesResearch Professors.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208923815
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208923815
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-92381-5
- Veröffentlichung 31.05.2025
- Titel THEORIEN ZUM VERSTÄNDNIS DES ARBEITSMARKTES IN LATEINAMERIKA
- Autor Clara Patricia Guzmán Silva , José Gregorio Hernández Tarazona
- Untertitel Ein kritischer und pluralistischer Ansatz
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen