Theorien zur Gestaltung der modernen Organisation
Details
Ziel dieses Buches ist es, aus einer integrativen Sicht Vorschläge für eine zeitgemäße Ausrichtung der Unternehmensorganisation zu machen. Dazu werden Ansätze aus praktischer Philosophie, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie und Evolutionstheorie vorgestellt. Ausgehend von einer unternehmensethischen Begründung werden die für eine humane Gestaltung des Arbeitslebens relevanten Organisationstheorien herausgearbeitet. Diese werden dann in Form von konkreten Gestaltungsprinzipien implementiert, die nicht nur der Humanisierung von Arbeit und der Verbesserung der Effizienz dienen, sondern auch dem aktuellen Wertewandel und wirtschaftlichen Trends entsprechen.
Autorentext
Matthias Rosner studierte Betriebswirtschaftslehre (Dipl.-Kfm.) in Berlin sowie Philosophie, Soziologie und Psychologie (MA) in Berlin und Düsseldorf. Studienaufenthalte führten ihn nach Paris und Kobe (Japan). Er erwarb Lehrerfahrung in Kyoto, Osaka und Düsseldorf und Praxiserfahrung als Unternehmensberater in einer internationalen Managementberatung.
Klappentext
Ziel dieses Buches ist es, aus einer integrativen Sicht Vorschläge für eine zeitgemäße Ausrichtung der Unternehmensorganisation zu machen. Dazu werden Ansätze aus praktischer Philosophie, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie und Evolutionstheorie vorgestellt. Ausgehend von einer unternehmensethischen Begründung werden die für eine humane Gestaltung des Arbeitslebens relevanten Organisationstheorien herausgearbeitet. Diese werden dann in Form von konkreten Gestaltungsprinzipien implementiert, die nicht nur der Humanisierung von Arbeit und der Verbesserung der Effizienz dienen, sondern auch dem aktuellen Wertewandel und wirtschaftlichen Trends entsprechen.
Inhalt
Inhalt: Begriffliche Grundlagen - Wirtschaftsethische Postulate - Wissenschaftstheoretische Überlegungen - Traditionelle Organisationstheorien - Theorien der menschlichen Beziehungen in Organisationen - Theorien der Organisationskultur - Institutionalismus - Konstruktivismus - Evolutionstheorien - Gestaltung der modernen Organisation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631620601
- Sprache Deutsch
- Autor Matthias Rosner
- Titel Theorien zur Gestaltung der modernen Organisation
- ISBN 978-3-631-62060-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783631620601
- Jahr 2011
- Größe H209mm x B149mm x T18mm
- Untertitel Eine interdisziplinäre Perspektive
- Gewicht 337g
- Features Masterarbeit
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 166
- Herausgeber Lang, Peter GmbH