Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theory of the firm
Details
In den letzten Jahrzehnten war auf dem Gebiet der
strategischen Managementlehre eine lebhafte
Diskussion auf dem Gebiet der theory of the firm zu
beobachten. Grundlage der Diskussion ist die Frage
nach dem Existenzgrund von Unternehmen, es geht also
um die Frage warum Unternehmen existieren? Hierzu
haben sich zwei (zumindest von einigen Autoren als
alternativ angesehene) Erklärungsansätze
herausgebildet, die unter dem Begriff
governance-based view of the firm beziehungsweise
competence-based view of the firm bekannt geworden sind.
Welche Einsichten ergeben sich nun unter Anwendung
motivationstheoretischer Überlegungen?
Kern der Arbeit soll eine Integration der beiden
Theoriegebäude durch eine Verknüpfung mit den
erarbeiteten motivationstheoretischen Annahmen sein.
Denn aus einer motivationstheoretischen Sicht
betrachtet, scheinen die beiden Ansätze, die
eigentlich immer als konkurrierend galten sinnvoller
unter einem Konzept vereint.
Unterstützt wird diese Sicht durch die Ergebnisse
einer qualitativen empirischen Untersuchung.
Dieses Buch richtet sich an
Wirtschaftswissenschaftler sowie allen an diesem
Thema Interessierten.
Autorentext
Clemens Lugscheider, Mag.: Studium der Betriebswirtschaft an derWirtschaftsuniversität Wien. Spezielle BWL: CM & MD bei Prof.Kasper, Handel & Marketing bei Prof. Schnedlitz. ProduktmanagerSamsung bei HB Austria, Wien.
Klappentext
In den letzten Jahrzehnten war auf dem Gebiet derstrategischen Managementlehre eine lebhafteDiskussion auf dem Gebiet der theory of the firm zubeobachten. Grundlage der Diskussion ist die Fragenach dem Existenzgrund von Unternehmen, es geht alsoum die Frage warum Unternehmen existieren? Hierzuhaben sich zwei (zumindest von einigen Autoren alsalternativ angesehene) Erklärungsansätzeherausgebildet, die unter dem Begriffgovernance-based view of the firm beziehungsweisecompetence-based view of the firm bekannt geworden sind.Welche Einsichten ergeben sich nun unter Anwendungmotivationstheoretischer Überlegungen?Kern der Arbeit soll eine Integration der beidenTheoriegebäude durch eine Verknüpfung mit denerarbeiteten motivationstheoretischen Annahmen sein.Denn aus einer motivationstheoretischen Sichtbetrachtet, scheinen die beiden Ansätze, dieeigentlich immer als konkurrierend galten sinnvollerunter einem Konzept vereint.Unterstützt wird diese Sicht durch die Ergebnisseeiner qualitativen empirischen Untersuchung.Dieses Buch richtet sich anWirtschaftswissenschaftler sowie allen an diesemThema Interessierten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639169164
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639169164
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-16916-4
- Titel Theory of the firm
- Autor Clemens Lugscheider
- Untertitel Ein integrativer Ansatz von competence-based undgovernance-based view of the firm unter Anwendungmotivationstheoretischer Überlegungen
- Gewicht 147g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 88
- Genre Betriebswirtschaft