Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Therapeutische Erziehung oder legitime Unterstützung für Schüler?
Details
Diese Arbeit befasst sich mit der Debatte über therapeutische Bildung im Zusammenhang mit der Unterstützung von Lernenden in der Weiterbildung im Vereinigten Königreich. Die Arbeit befasst sich mit den Bedenken in Furedis (2003) "Therapy Culture" und Ecclestones und Hayes' (2009) Arbeit "The Dangerous Rise of Therapeutic Education", in denen das "therapeutische Ethos" in der Bildung kritisiert wurde. Laut Furedi (2003) führt die "illegitime Einführung" therapeutischer Techniken in Schulen, Hochschulen, Universitäten und am Arbeitsplatz "nicht zu einer Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens und lenkt Lehrer von ihrer Hauptaufgabe als Vermittler von Lern- und Bewertungsmethoden ab, zugunsten eines eingeschränkten und fürsorglichen Ansatzes beim Lehren und Lernen" (S. vii). Dies soll im gesamten britischen Bildungswesen so weit verbreitet sein, dass es als hegemonial gilt. Diese Forschungsarbeit untersucht die Gültigkeit dieser Behauptungen mit Schwerpunkt auf der Weiterbildung (FE) in London und untersucht, inwieweit eine Stichprobe von FE-Lehrern Therapie und andere unterstützende Techniken einsetzt, um einen integrativen Ansatz in ihrer Praxis beizubehalten und die Lernenden bei der Erreichung ihrer Lernziele zu unterstützen. Die Studie umfasst Bewertungen der Interventionen der Lehrer durch die Lernenden und Empfehlungen für eine effektive Unterstützung der Schüler.
Autorentext
Sean Richards est docteur en éducation à l'Institute of Education, University College London, où il enseigne à des enseignants stagiaires et à des étudiants en master et en doctorat. Ses activités de conseil et de recherche portent sur l'éducation à l'orientation professionnelle, la progression des apprenants après 16 ans, l'éducation holistique, l'éducation à la santé mentale et l'éducation « thérapeutique ».
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208323868
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208323868
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-32386-8
- Veröffentlichung 24.11.2024
- Titel Therapeutische Erziehung oder legitime Unterstützung für Schüler?
- Autor Sean Richards
- Untertitel Eine Untersuchung von Narrativen und Praktiken zur Lernuntersttzung an Weiterbildungsinstituten in London
- Gewicht 256g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 160
- Genre Soziologische Theorien