Therapeutische Justiz in São Paulo

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
O2FCJSEHSRH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Forschungsgegenstand dieses Buches ist die Schnittstelle zwischen Drogenabhängigkeit und Kriminalität, wobei die Stadt São Paulo im Mittelpunkt steht. Immer mehr Menschen, die eine Straftat begehen, um Geld für den Konsum von Drogen zu bekommen, oder weil sie Drogen konsumiert haben, werden schließlich kriminell, was uns dazu veranlasst, über die Beziehung zwischen dem Konsum psychoaktiver Substanzen und kriminellen Praktiken nachzudenken, was die Notwendigkeit der Einführung der therapeutischen Justiz, einer Partnerschaft zwischen Justiz und Gesundheit, einer Art von Behandlung, die sich an die Urheber illegaler Handlungen mit weniger offensivem Potenzial richtet, die mit dem Konsum von Drogen in Verbindung stehen, nach sich zieht. Das Gesetz sieht bereits vor, dass sich der Konsument, anstatt eine Haftstrafe anzutreten, einer von der Justiz überwachten Behandlung unterzieht. Historisch gesehen handelt es sich um eine noch sehr junge Maßnahme in Brasilien, die 1999 in Rio Grande do Sul eingeführt und auf andere brasilianische Bundesstaaten wie Rio de Janeiro, Recife und andere ausgeweitet wurde. In São Paulo wurde es 2002/2003 im Rahmen des Santana-Forums eingeführt, einer vom Staatsministerium unter der Leitung des Staatsanwalts Dr. Mário Sergio Sobrinho initiierten Aktion.

Autorentext

Maria Cecilia Fricke Chohfi, nota come Ciça, che porta con sé un'eredità: "Non rinuncio mai a un essere umano", è avvocato, psicologa, attrice e gastronoma, specializzata in Dipendenze Chimiche nell'approccio TCC da UNIFESP, con un MBA in Coaching da FAPPES, Master Coach SBC e certificata dalla formazione del miglior Coach del Mondo: Anthony Robbins.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205930526
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205930526
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-93052-6
    • Veröffentlichung 25.04.2023
    • Titel Therapeutische Justiz in São Paulo
    • Autor Maria Cecilia Fricke Chohfi
    • Untertitel Eine Fallstudie
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470