Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Therapeutische Probleme, Epidemiologie, Toxikologie, Nutzen-Risiko-Abwägung
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Therapeutische Probleme, Epidemiologie, Toxikologie, Nutzen-Risiko-Abwägung" verfügbar.
Klappentext
Frontmatter -- Inhalt -- IV. Weitere Indikationen -- Wirkungsmechanismus der Beta-Blocker bei hyperthyreoter Stoffwechsellage / Krawietz, W. -- Zur Beta-Blocker-Therapie des Glaukoms / Gramer, E. -- Beta-Blocker bei psychiatrischen Erkrankungen / Wetzel, H. / Benkert, O. -- V. Therapeutische Probleme unter Beta-Blocker-Therapie -- Beta-Rezeptorenblocker in der Behandlung der idiopathischen dilativen Kardiomyopathie / Meinertz, T. -- Beta-Rezeptorenblocker bei Herzinsuffizienz: Beta-Rezeptorenblocker ohne negativ-inotrope Eigenschaften? / Just, H. / Hasenfuß, G. -- Therapeutische Probleme der Beta-Blocker- Therapie bei Diabetes mellitus / Janka, H. U. -- Lipid-, Lipoprotein- und Apoproteinkonzentrationen bei koronarangiographierten Patienten mit und ohne Beta-Blocker-Therapie / Seidel, D. / Cremer, P. / Stolle, A. / Kreuzer, H. -- Beta-Rezeptorenblocker und periphere Durchblutung / Diehm, C. / Morl, H. -- Derzeitiger Stand der Kombinationstherapie zur Behandlung der Angina pectoris bei Beta-Blockern als Grundsubstanz / Lichtlen, P. -- Alternativen zu Beta-Rezeptorenblockern in der Therapie des akuten Myokardinfarktes: Thrombolysetherapie / Meinertz, T. -- Alternativen in der Akuttherapie - weitere medikamentöse Maßnahmen / Holz-Slomczyk, M. -- VI. Epidemiologie -- Ein Überblick über die Anwendung intravenös applizierter Beta-Blocker im frühen Stadium des akuten Myokardinfarktes / Sleight, P. -- Beta-Rezeptorenblocker in der Sekundärprävention des Myokardinfarktes - Herzinfarktregister des MONICA-Projektes Augsburg - / Bolte, H.-D. / Löwel, H. / Stieber, J. / Keil, U. -- Morbidität und Mortalität bei Langzeittherapie der Hypertonie unter Beta-Blockern / Stumpe, K. O. -- VII. Toxikologische Probleme -- Toxikologische Befunde bei Beta-Blockern (experimentell) / Lehnert, T. / Wendtlandt, W. -- Unerwünschte Wirkungen von Beta-Blockern / Rahn, K. H. -- Spezielle Erfassung von Beta-Blocker- Nebenwirkungen am Auge / Eckerskorn, U. / Hockwin, O. -- VIII. Nutzen-Risiko-Abwägung -- Nutzen-/Risiko-Abwägungen bei Beta-Blocker- Therapie / Schuster, J. -- Aufbereitung von Beta-Blockern - ein Modell für eine Bewertung einzelner Vertreter einer Stoffgruppe im therapeutischen Gesamtspektrum / Mecklenburg, R. -- Zur Markttransparenz bei Beta- Rezeptorenblockern / Quiring, K. -- Schlußbemerkung - Prinzipien therapeutischer Entscheidungsfindung, dargestellt am Beispiel der Beta-Blocker / Schölmerich, P. -- Autorenverzeichnis -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111198996
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H246mm x B175mm x T20mm
- Jahr 1988
- EAN 9783111198996
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-119899-6
- Veröffentlichung 01.04.1988
- Titel Therapeutische Probleme, Epidemiologie, Toxikologie, Nutzen-Risiko-Abwägung
- Autor P. Grosdanoff , O. Kraupp , F. Kaindl
- Gewicht 619g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 241
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer