Therapeutische und beratende Arbeit mit Eltern suizidierter Kinder

CHF 47.10
Auf Lager
SKU
LKI6AE75ULR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Buch versucht Transparenz in die Trauer der Eltern zu bringen, die ihr Kind durch Suizid verloren haben. Dabei steht zunächst die Begriffserklärung im Vordergrund. Begriffe wie Selbstmord, Freitod, Parasuizid und Suizid werden im Alltag zum größten Teil synonym verwendet. Ein klärender Blick zeigt aber, dass viele Begriffe die Angehörigen zu Angehörige von Gesetzesbrechern degradiert.
Anschließend wird anhand von drei Theorien (Shneidman, Ringel und Henseler) der Weg des Suizidenten, wie ihn die verschiedenen Richtungen der Psychologie sehen, aufgezeigt, um dann, anhand der systemischen Fragestellung, die sich mit der Kommunikation des Suizids beschäftigt, zum empirischen Teil der Arbeit überzugehen.Die Erfahrung mit öffentlichen Einrichtungen in Verbindung mit der Thematik Suizid wird genauso erläutert wie das Vorgehen bei der Kontaktierung der Eltern, die andem halbstrukturierten Interview teilgenommen haben. Großer Wert wurde auf die kontextnahe Wiedergabe der Ergebnisse dieser Qualitativen Studie gelegt, da die praktische Hilfe im beratenden und therapeutischen Kontext im Vordergrund stand.
Zwei Graphiken runden die Untersuchung am Ende der Ergebnisdarstellung ab und geben einen Überblick über die Lebensqualität der Betroffenen anhand eines zeitlichen Verlaufs.

Autorentext

1970 wurde ich im westfälischen Ibbenbüren geboren. Nach der Grundschule besuchte ich von 1981 bis 1987 die Hauptschule und absolvierte anschließend eine Lehre als Kraftfahrzeugmechaniker (1987 - 1990). Da mir die Zukunftsperspektive in der Mechanikerbranche wenig viel versprechend erschien, absolvierte ich direkt nach der Lehre, ab 1990, am Comenius - Kolleg in Mettingen mein Abitur. Der anschließende Zivildienst legte den Grundstein für eine berufliche Zukunft im sozialen Bereich, den ich ab 1996 mit dem Studium der Psychologie an der Universität in Osnabrück umsetzte. Schwerpunkt des Studiums war die Klinische Psychologie, wobei hier die Differentielle Psychologie und ganz besonders die Systemische Therapie / Familientherapie meine Schwerpunkte bildeten. In der Systemischen Therapie entstand auch die Diplomarbeit, die versucht den Weg der Eltern aufzuzeigen, deren Kinder sich das Leben nahmen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783832478193
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783832478193
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8324-7819-3
    • Veröffentlichung 07.04.2008
    • Titel Therapeutische und beratende Arbeit mit Eltern suizidierter Kinder
    • Autor Raphael Hartmann
    • Untertitel Dipl.-Arb.
    • Gewicht 303g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 204

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.