Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Therapie Aktiv - Diabetes im Griff"
Details
In den letzten Jahrzehnten kam es zu einer starken Verschiebung von akuten Krankheiten zu Zivilisationserkrankungen. Parallel dazu wird eine steigende Lebenserwartung verzeichnet, welche das vermehrte Auftreten von chronischen Krankheiten begünstigt. Diabetes mellitus liegt mit seiner weltweit zunehmenden Prävalenz an der Spitze jener Erkrankungen. Unter Berücksichtigung dieser Entwicklungen wurde in Österreich im Jahr 2007 das Disease-Management-Programm namens "Therapie Aktiv - Diabetes im Griff" eingeführt. Welche Stärken und Schwächen können anhand des aktuell publizierten Entwicklungsstands für jenes Disease-Management-Programm aufgezeigt werden? Welche Vor- und Nachteile hat das Programm, laut den Ergebnissen einer quantitativen Befragung einer definierten ÄrztInnen- und PatientInnengruppe? Es sind diese und weitere Fragen, welchen im vorliegenden Werk nachgegangen wird.
Autorentext
Viktoria Pfandl, MA.Geboren 1990. Absolvierung des Masterstudiengangs Management von Gesundheitsunternehmen an der IMC Fachhochschule Krems.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639858792
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639858792
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-85879-2
- Veröffentlichung 27.08.2015
- Titel "Therapie Aktiv - Diabetes im Griff"
- Autor Viktoria Pfandl
- Untertitel Strken und Schwchen des sterreichischen Disease-Management-Programms fr Diabetes
- Gewicht 256g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 160
- Genre Nichtklinische Fächer