Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Therapie der Magersucht und Bulimia nervosa
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Therapie der Magersucht und Bulimia nervosa" verfügbar.
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort -- Verzeichnis der Tabellen -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Anhänge -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1. Wie kann eine zuverlässige Diagnose gestellt werden? -- Kapitel 2. Was sind die Ursachen? -- Kapitel 3. Ist Prävention möglich? -- Kapitel 4. Was sollte im akuten Stadium getan werden? -- Kapitel 5. Wann ist eine ambulante Behandlung möglich? -- Kapitel 6. Wie sollte ein stationäres Behandlungsprogramm strukturiert werden? -- Kapitel 7. Sind Medikamente sinnvoll? -- Kapitel 8. Muß die Familie behandelt werden? -- Kapitel 9. Wie sollten spezielle Probleme behandelt werden? -- Kapitel 10. Wer ist der beste Therapeut? -- Kapitel 11. Wann kann eine Patientin als geheilt angesehen werden? -- Literatur -- Über die Autoren -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110107258
- Auflage Reprint 2019
- Übersetzer Ingmar Gutberlet
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H246mm x B175mm x T21mm
- Jahr 1987
- EAN 9783110107258
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-010725-8
- Veröffentlichung 01.02.1987
- Titel Therapie der Magersucht und Bulimia nervosa
- Autor Rolf Meermann , Walter Vandereycken
- Untertitel Ein klinischer Leitfaden für den Praktiker
- Gewicht 665g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 269