Therapie gastrointestinaler Tumoren

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
ILUAQ0J4AH8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Therapie gastrointestinaler Tumoren erfordert zunehmend interdisziplinäre Konzepte. Das Buch stellt erprobte Diagnose- und Therapieformen umfassend dar und informiert über die Behandlung der häufiger auftretenden gastrointestinalen Tumoren. Der Schwerpunkt liegt hier auf der interdisziplinären Zusammenarbeit der Fachgebiete Gastroenterologie, Strahlentherapie und chirurgischer Onkologie.

Inhalt
1 Allgemeine Prinzipien.- 1.1 Staging als Voraussetzung für individualisierte Therapiekonzepte.- 1.2 Bildgebende Diagnostik.- 1.3 Diagnostische Laparoskopie mit laparoskopischem Ultraschall.- 1.4 Pathologie.- 1.5 Konventionelle und neue Prognosefaktoren.- 1.6 Diagnostik und Stellenwert disseminierter Tumorzellen im Knochenmark.- 1.7 Hereditäre Tumordispositionserkrankungen.- 1.8 Prinzipien der onkologischen Chirurgie.- 1.9 Prinzipien der chirurgischen Onkologie.- 1.10 Qualitätsmanagement.- 1.11 Psychoonkologische Aspekte und Lebensqualität.- 2 Spezieller Teil.- 2.1 Ösophaguskarzinom.- 2.2 Adenokarzinom des ösophagogastralen Überganges (AEG).- 2.3 Magentumoren.- 2.4 Hepatobiliäre und Pankreas-Tumoren.- 2.5 Tumoren des Dünndarms/Kolons/Rektums/Analkanals.- 2.6 Neuroendokrine Tumoren.- 2.7 Retroperitoneale Weichteilsarkome.- 2.8 Der onkologische Chirurg in Kooperation mit Urologie und Gynäkologie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642640728
    • Editor Jürgen D. Roder, Hubert J. Stein, Ulrich Fink
    • Schöpfer C. Herfarth
    • Vorwort von C. Herfarth
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T25mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642640728
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64072-8
    • Veröffentlichung 07.10.2011
    • Titel Therapie gastrointestinaler Tumoren
    • Untertitel Prinzipien der Chirurgischen Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München
    • Gewicht 686g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 434
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 2000

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.