Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie

CHF 60.30
Auf Lager
SKU
HG5TFLBKCLM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Entstehungs- und Erhaltungsmodelle erklären, wie sich psychische Störungen entwickeln und warum sie fortbestehen. Sie sind für Therapeutinnen daher zentraler Teil der Psychoedukation. Aus diesen Modellen leiten sich auch die Interventionen für die Patientinnen ab. Ebenso bilden sie die Basis für die Rückfallprophylaxe. Dieser Band der Therapie-Tools-Reihe erklärt die Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie für alle relevanten psychischen Störungen, darunter Depressionen, Angststörungen oder Suchterkrankungen. Dazu werden die Modelle zunächst kurz dargestellt und für Therapeutinnen und Patientinnen erklärt. Mithilfe von Arbeitsblättern kann im Anschluss gemeinsam ein individuelles Modell erarbeitet und im Alltag überprüft werden. In der Therapie lassen sich so geeignete Ansatzpunkte für eine wirksame Behandlung finden. Modelle für Angststörungen • Anpassungstörungen • Affektive Störungen • Dissoziation • Essstörungen Persönlichkeitsstörungen • PTBS • Schizophrenie • Schlafstörungen • Schmerzstörung • Sexuelle Funktionsstörung • Somatoforme Störungen • Suchterkrankungen • Zwangsstörungen

»Kurzum: Dieses Buch ist ein ausgesprochen hilfreicher Ausgangs- und Referenzpunkt für die therapeutische Arbeit.« Martin Lehe, Psychotherapie aktuell, 3/2021

Autorentext
Dr. Peter Neudeck, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor, Köln.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Johannes Heßler-Kaufmann , Peter Neudeck
    • Titel Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie
    • Veröffentlichung 09.09.2020
    • ISBN 978-3-621-28728-9
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • EAN 9783621287289
    • Jahr 2020
    • Größe H298mm x B213mm x T21mm
    • Untertitel Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
    • Gewicht 1089g
    • Auflage Originalausgabe
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 367
    • Herausgeber Beltz Psychologie
    • GTIN 09783621287289

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470