Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Therm. Ausdehnungsangepasste Wärmesenken für Hochleistungsdiodenlaser
Details
Diodenlaser haben seit der Jahrtausendwende ihre Einsatzbereiche und damit auch den Umsatz rasant gesteigert. Ob als Direktanwendung oder zum Pumpen von Festkörperlasern werden sie in mehr als 50% aller derzeit kommerziell verfügbaren Lasersystemen verwendet. Einher damit gehen auch die Entwicklungen für Wärmesenken von Diodenlasern. Diese müssen vermehrt mannigfaltige Anforderungen erfüllen. Zur Umsetzung werden in dieser Arbeit neben unterschiedlichen Herstellungsverfahren der Wärmesenken auch verschiedenartige Materialien untersucht und verwendet. Den so entworfenen Konzepten ist die Anpassung der thermischen Ausdehnung von Diodenlaserbarren und Wärmesenke gemein. Die entwickelten Wärmesenken sind in zwei Gruppen hinsichtlich des Kühlkonzeptes aufgeteilt, aktiv wassergekühlte und passiv konduktive Wärmesenken. Bei der Umsetzung werden unterschiedliche Materialien bzw. Materialkombinationen, Herstellungsverfahren und Kühlkonzepte verwendet. Die beschriebenen Lösungen veranschaulichen, dass für die wachsenden Einsatzgebiete von Diodenlasern auch die benötigten Kühlkonzepte verfügbar sind bzw. sein werden und sollen Entwicklern als Ideengeber und Orientierung behilflich sein.
Autorentext
Michael Leers, Dr.-Ing.: Studium des Maschinenbaus an der RWTH Aachen. Gruppenleiter im Bereich Packaging am Fraunhofer Institut für Lasertechnik Aachen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838136295
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838136295
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3629-5
- Veröffentlichung 12.07.2015
- Titel Therm. Ausdehnungsangepasste Wärmesenken für Hochleistungsdiodenlaser
- Autor Michael Leers
- Gewicht 256g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 160