Thermische Eigenschaften von Spinellen als Funktion des Druckes

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
PEPEBT58NO3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Spinelle spielen sowohl in geowissenschaftlicher als auch in technischer Hinsicht eine wichtige Rolle. So besteht beispielsweise die Übergangszone zwischen oberem und unterem Erdmantel hauptsächlich aus Mineralphasen in der Spinellstruktur. Diese Arbeit untersucht die thermischen und elastischen Eigenschaften von drei verschiedenen Spinellen (Magnetit, Franklinit und Gahnit) unter gleichzeitigen Hochdruck- und Hochtemperaturbedingungen. Des Weiteren wurde eine Gahnitprobe mit Brillouin-Spektroskopie untersucht, um den elastischen Tensor zu bestimmen.

Autorentext

Dr. Michael Wehber, Jahrgang 1977, hat sein Mineralogie Studium an der Universität Hamburg 2006 mit dem Diplom abgeschlossen. Anschließend Promotionsstudium an der FU Berlin, Fachbereich Geowissenschaften bis 2010.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838125558
    • Genre Paläontologie
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Gewicht 185g
    • Untertitel Eine Synchrotron-Studie
    • Autor Michael Wehber
    • Titel Thermische Eigenschaften von Spinellen als Funktion des Druckes
    • Veröffentlichung 04.08.2011
    • ISBN 978-3-8381-2555-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838125558
    • Jahr 2011
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.