Thermodynamik für Maschinenbauer
Details
Leicht verständlich, inhaltlich und didaktisch auf das (FH-)Studium Maschinenbau zugeschnitten. Das vorliegende Lehrbuch eignet sich auch zum Selbststudium. Mit zahlreichen Bilder, Diagrammen und Beispielrechnungen. Neue Inhalte, erweiterte Rechenbeispiele...
Das vorliegende Lehrbuch ist für Studenten des Maschinenbaus an Fachhochschulen und technischen Universitäten geschrieben. Der dargebotene Stoff ist auf das für den Maschinenbauingenieur Wesentliche abgestimmt. Besonders wertvoll ist die klare und verständliche Darstellung. Zahlreiche Bilder, Diagramme und Beispielrechnungen helfen dem Leser, die Gesetze der Thermodynamik zu verstehen und Sicherheit in ihrer Anwendung zu erlangen. Deshalb eignet sich dieses Buch auch zum Selbststudium. Die 4. Auflage ist in den Ausführungen über die Kreisprozesse ergänzt und um Rechenbeispiele erweitert.
Autorentext
Wolfgang Geller studierte Flugzeugbau an der RWTH Aachen, an der er auch zum Doktor-Ingenieur promovierte. Nach langjähriger Tätigkeit als Wissenschaftler an der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft-und Raumfahrt wurde er 1977 zum Professor für Thermodynamik und Strömungsmaschinen an der Hochschule Köln berufen.
Zusammenfassung
"Eine gründliche und systematische Einführung in die Gesetze der Thermodynamik" (bücher.de*, Jan. 2004)*
Aus den Rezensionen zur 4. Auflage:
"... Der Autor, erfahrener Hochschullehrer und Spezialist u. a. für Strömungsmaschinen, hat den Lehrstoff konsequent auf die Anforderungen an den künftigen Maschinenbauingenieur ausgerichtet - mit allen Systemen, Zustandsgrößen, Gleichungen, Prozessen, Einheiten und Stoffdaten. ... Ein Lehrbuch mit klarem Aufbau und verständlichem Text, der durch Abbildungen, Tabellen und Literaturverweise ergänzt wird. Konzipiert für Studierende des Maschinenbaus an Fachhochschulen und Technischen Universitäten." (kno.de)
Inhalt
Einheiten physikalischer Größen.- Systeme.- Zustandsgrößen.- Gleichgewichtszustände.- Zustandsänderung und Prozeß.- Zustandsgleichungen.- Kinetische Gastheorie.- Arbeit.- Innere Energie und Enthalpie.- Äquivalenz von Wärme und Arbeit.- Der erste Hauptsatz der Thermodynamik für geschlossene Systeme.- Wärme.- Wärme und Arbeit bei reversiblen Zustandsänderungen idealer Gase.- Wärme und Arbeit bei polytroper Zustandsänderung.- Die Entropie.- Der erste Hauptsatz für offene Systeme.- Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik.- Der zweite Hauptsatz und die Entropie.- Darstellung von Wärme und Arbeit in Entropiediagrammen.- Kalorische Zustandsgleichungen idealer Gemische.- Reversible Kreisprozesse.- Reversible Kreisprozesse thermischer Maschinen.- Irreversible Fließprozesse.- Irreversible Prozesse in thermischen Maschinen.- Strömungsprozesse in Düsen und Diffusoren.- Exergie und Anergie.- Wärmeerzeugung durch Verbrennung.- Repetitorium.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662449608
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 387
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Atom- & Kernphysik
- Auflage 5., erg. Aufl. 2015
- Gewicht 675g
- Untertitel Grundlagen für die Praxis
- Größe H240mm x B168mm x T22mm
- Jahr 2015
- EAN 9783662449608
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-44960-8
- Veröffentlichung 26.02.2015
- Titel Thermodynamik für Maschinenbauer
- Autor Wolfgang Geller
- Sprache Deutsch