Thermoplastbasierte hybride Laminate für Hochleistungsanwendungen im Leichtbau

CHF 50.70
Auf Lager
SKU
FJPUF1CO4PM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die noch junge Werkstoffgruppe thermoplastbasierter hybrider Laminate bietet zahlreiche Vorteile für Serienanwendungen in Leichtbaustrukturen neuer Generation. Die im Rahmen dieser Arbeit erforschten hybriden Laminate CAPAAL® und CATPUAL weisen hierzu ein großes Eigenschaftsspektrum für belastungsgerechte Hochleistungsbauteile auf und sind für die Herstellung in Großserie, u. a. im Automobil- und Schienenfahrzeugbau, bestens geeignet. Insbesondere resultieren gegenüber den klassischen monolithischen Konstruktionswerkstoffen und Werkstoffverbunden verbesserte oder äquivalente statische und dynamische Eigenschaften sowie ein höheres Energieabsorptionsvermögen bei gleichzeitiger Gewichtsreduktion. Darüber hinaus weisen die Metall/FKV-Laminate eine geringe Sensitivität gegenüber Temperatur- und Feuchtigkeitsbelastung auf, sodass die Einsatzfelder im Vergleich zu handelsüblichen Verbundwerkstoffen erweitert werden, um neue Technologiebereiche zu erschließen. Die zur Marktdurchdringung notwendigen Grundlagen sind im Hinblick auf das Werkstoffverhalten, die Herstellungstechnologie und Auslegung im Rahmen dieser Dissertation erarbeitet und deren Potential anhand generischer Demonstratoren analysiert und bewertet worden. Zu den repräsentativen Technologiedemonstratoren zählen dabei ein Dachquerträger und ein Querlenker in Hybridbauweise, die wesentliche Konstruktionshinweise für verwandte Hochleistungsstrukturen im Automobilbau liefern.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961001521
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • EAN 9783961001521
    • Titel Thermoplastbasierte hybride Laminate für Hochleistungsanwendungen im Leichtbau
    • Autor Camilo Zopp
    • Gewicht 604g
    • Herausgeber Universitätsverlag Chemnitz
    • Anzahl Seiten 402

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.