Thesen zur Weihnachtstagung 1923/24
Details
Rudolf Steiner setzte bei der (Neu-)Begründung der Anthroposophischen Gesellschaft auf der Weihnachtstagung 1923/24 sein volles Vertrauen in die Freiheits-, Verantwortungs- und Initiativbereitschaft ihrer Mitglieder. Die dahinterstehenden Gestaltungsimpulse werden in diesem schmalen Band prägnant skizziert. Sie sind für eine entwicklungsoffene und freiheitlich gesinnte Gesellschaft der Zukunft unvermindert relevant.
Autorentext
Bodo von Plato, geboren 1958 in Bad Bevensen, studierte Geschichte, Philosophie und Waldorfpädagogik in Deutschland, Österreich und Frankreich, arbeitete mit schwerbehinderten Erwachsenen und als Oberstufenlehrer an der Rudolf Steiner Schule Verrières-le-Buisson bei Paris. Ab 1989 wirkte er mit am Aufbau der Forschungsstelle Kulturimpuls und übernahm deren Leitung. Von 2011 bis 2018 war er im Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783772500992
- Genre Anthroposophie
- Auflage 1. A.
- Schöpfer Monika Elbert
- Vorwort von Monika Elbert
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 112
- Größe H200mm x B125mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783772500992
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7725-0099-2
- Veröffentlichung 09.10.2024
- Titel Thesen zur Weihnachtstagung 1923/24
- Autor Uwe Werner , Bodo von Plato
- Untertitel als Elemente für die Zukunftsgestaltung der Anthroposophischen Gesellschaft. Eine Studie
- Gewicht 152g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
 
 
    
