Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Thomas A. Szlezák: Platon und die Schriftlichkeit der Philosophie / Platon und die Schriftlichkeit der Philosophie
CHF 283.80
Auf Lager
SKU
AHS9KK3G0UB
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Kapitel 1. Phaidros: Die Kritik der Schriftlichkeit -- Kapitel 2. Phaidros: Der Gang des Dialogs -- Kapitel 3. Euthydemos Sokrates' Spott über ,Geheimhaltung' -- Kapitel 4. Die,Hilfe für den Logos' als Strukturprinzip des platonischen Dialogs -- Kapitel 5. Nomoi, Buch 10. Überschreiten als Wesen der ,Hilfe' -- Kapitel 6. Hippias minor. Wer betrügt wen? -- Kapitel 7. Hippias maior. Sokrates und sein Doppelgänger -- Kapitel 8. Euthyphron Kehrtwendung kurz vor dem Ziel -- Kapitel 9. Lysis. Der Dialektiker und die Knaben -- Kapitel 10. Charmides. Der Jüngling und der schlechte Forscher' -- Kapitel 11. Laches. Der Lehrer entzieht sich den Schülern -- Kapitel 12. Protagoras. Ist der Sophist besser als sein Buch? -- Kapitel 13. Menon. Der Hang zum Fortgehen vor den Mysterien -- Kapitel 14. Gorgias. Der ideale Gesprächspartner und die Kleinen Mysterien -- Kapitel 15. Kratylos. Das geheime Wissen des Herakliteers -- Kapitel 16. Apologie Kriton Phaidon. Verteidigung auf drei Ebenen -- Kapitel 17. Symposion. Wer soll um wen werben? -- Kapitel 18. Politeia. Den Philosophen nicht loslassen -- Schlußbemerkungen -- Anhang I: Die moderne Theorie der Dialogform -- Anhang II: Die Bedeutung von c???????? -- Anhang III: Zum Siebten Brief -- Anhang IV: Zu einigen Piatonstellen, die eine antiesoterische Auslegung nahezulegen scheinen -- Literaturverzeichnis -- Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110102727
- Sprache Deutsch
- Größe H236mm x B160mm x T37mm
- Jahr 1985
- EAN 9783110102727
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-010272-7
- Veröffentlichung 01.05.1985
- Titel Thomas A. Szlezák: Platon und die Schriftlichkeit der Philosophie / Platon und die Schriftlichkeit der Philosophie
- Autor Thomas A. Szlezák
- Untertitel Interpretationen zu den frühen und mittleren Dialogen
- Gewicht 910g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 446
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage Reprint 2010
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung