Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Thomas Cole: The Course of Empire
CHF 55.90
Auf Lager
SKU
3NUQPE5HHF5
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Der Lauf der Welt: Wie ist der Velauf der Menscheheit? Gibt es eine vorbestimmte Richtung, welche die Menschheit nehmen und realisieren muss? Gibt es eine Tendenz zur Verbesserung der Menschheit mit jedem durchschrittenen Zyklus einer Generation oder ist die Geschichte doch nur eine sich wiederholende, ohne nennenswerten Fortschritt? Ist sie gar zum Untergang vedammt? Thomas Cole gibt mit seinem 1833-36 geschaffenen, fünfteiligen Bilderzyklus eine Antwort auf diese Fragen. Seine Bildsujets sind nicht einfache Reproduktionen europäischer Kunstmotivik, als vielmehr eine in amerikanische Bildsprache transportierte Ikonographie, die den Menschen ihr Spiegelbild vorhält.
Autorentext
- Wirtschaftsabitur im Jahr 2000 - einjähriger Auslandsaufenthalt Long Island/New York 2001 - Studium der Kunstgeschichte und Ameikanistik an der Universität Hamburg, mit Schwerpunktinteresse amerikanische Malerei - März 2009 erfolgreicher Abschluss mit dem Titel M.A. - zurzeit Ausarbeitung einer Dissertation
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639211498
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639211498
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-21149-8
- Titel Thomas Cole: The Course of Empire
- Autor Eva Steinbrecher
- Untertitel Studien zum Einfluss philosophischer und politischer Theorien auf die Ikonographie des Zyklus
- Gewicht 180g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 108
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung