Thorbeckes Gemüse-Kalender 2026
Details
Bunt, gesund und vielfältig Gemüse bereichert unsere Ernährung in jeder Hinsicht. Manche Gemüsearten wie Rettich, Kopfsalat oder Fenchel schmeckten schon den alten Ägyptern, während andere wie Tomate und Kartoffel erst später nach Europa kamen oder wie Mairübe und Pastinake zwischenzeitlich fast in Vergessenheit gerieten. Mit wunderschönen historischen Abbildungen führt der Gemüsekalender durch das Jahr 2026, begleitet von kurzen Texten mit allerlei Wissenswertem über die Gemüsearten, ihre Geschichte und ihre Verwendung in der Küche.
Klappentext
Bunt, gesund und vielfältig - Gemüse bereichert unsere Ernährung in jeder Hinsicht. Manche Gemüsearten wie Rettich, Kopfsalat oder Fenchel schmeckten schon den alten Ägyptern, während andere - wie Tomate und Kartoffel - erst später nach Europa kamen oder wie Mairübe und Pastinake zwischenzeitlich fast in Vergessenheit gerieten. Mit wunderschönen historischen Abbildungen führt der Gemüsekalender durch das Jahr 2026, begleitet von kurzen Texten mit allerlei Wissenswertem über die Gemüsearten, ihre Geschichte und ihre Verwendung in der Küche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783799520829
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H320mm x B240mm x T18mm
- Jahr 2025
- EAN 9783799520829
- Format Kalender
- ISBN 978-3-7995-2082-9
- Veröffentlichung 05.05.2025
- Titel Thorbeckes Gemüse-Kalender 2026
- Untertitel Masse (B/H): 24 x 32 cm, Wochenkalender
- Gewicht 712g
- Herausgeber Thorbecke Jan Verlag
- Anzahl Seiten 56
- Genre Natur- & Pflanzenkalender