Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Thromboserisiko während und nach einer COVID-Infektion
Details
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ist ein Atemwegsvirus, das sich durch Symptome wie unproduktiven Husten (60-80 %), Fieber (90 %) und Kurzatmigkeit (19-40 %) auszeichnet und für die globale Coronavirus-Pandemie 2019-2020 (COVID-19) verantwortlich ist. Obwohl die meisten Patienten leichte oder gar keine Symptome aufweisen, ist eine schwere Erkrankung mit thromboembolischen Komplikationen und Atemstillstand verbunden. 7 bis 14 Tage nach dem Auftreten der ersten Symptome wird ein Anstieg der klinischen Manifestationen der Krankheit beobachtet, der auch mit thrombotischen Komplikationen einhergeht. Das Verständnis der thrombotischen Manifestationen des Virus ist für die Behandlung der Patienten wichtig.
Autorentext
Noha El-Sayed Ibrahim, Département de biotechnologie microbienne, Institut de recherche en biotechnologie, Centre national de recherche.Wael Mahmoud Aboulthana, Département de biochimie, Institut de recherche en biotechnologie, Centre national de recherche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202367745
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202367745
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-36774-5
- Veröffentlichung 16.08.2025
- Titel Thromboserisiko während und nach einer COVID-Infektion
- Autor Wael Mahmoud Aboulthana , Noha El-Sayed Ibrahim
- Untertitel Pathogenese, Ursachen und Management
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60