THz-Spektroskopie an 2DEGs in Corbino-Geometrien
Details
In dieser Arbeit wird die THz-induzierte Photo-Antwort eines zweidimensionalen Elektronengases (2DEG) im Quanten-Hall (QH) Regime untersucht. Dazu wird eine Probengeometrie verwendet, die topologisch äquivalent zu einer ringförmigen Geometrie ist (Corbino-Geometrie). Aufgrund der Ausbildung der Randkanäle entlang des Randes und einem semiisolierenden Volumenbereichs zwischen den Randkanälen ist es möglich, die inneren und äußeren Randkanäle getrennt von einander zu kontaktieren und die Photo- Antwort des semiisolierenden Volumenbereichs zu messen. Außerdem werden Untersuchungen an einer so genannten Quasi- Corbino-Probe vorgestellt, die es erlaubt, zwei Randkanäle an einem Probenrand separat zu kontaktieren. Diese Quasi-Corbino-Probe ermöglicht es, die Photo-Antwort eines einzelnen inkompressiblen Streifens zwischen zwei Randkanälen (ohne den Ein uss des Volumens) zu untersuchen.
Autorentext
Christian Notthoff, Jg. 78, Studierte von 1999 bis 2004 Physik ander Universität Duisburg-Essen. Thema der Diplomarbeit war "Spektroskopie vonselbstorganisierten Quantenringen". Anschließend Promovierte er auf dem Gebiet derFestkörperphysik mit dem Thema "THz-Spektroskopie an zweidimensionalen Elektronengasenin Corbino-Geometrien".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838100708
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 156
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838100708
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0070-8
- Veröffentlichung 08.07.2015
- Titel THz-Spektroskopie an 2DEGs in Corbino-Geometrien
- Autor Christian Notthoff
- Untertitel Terahertz Spektroskopie an zweidimensionalen Elektronengasen in Corbino-Geometrien
- Gewicht 250g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG