Tiefe Tränen

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
F1JMLS8E0TJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ziel dieser Arbeit war es, die Selbstwahrnehmung depressiver Patienten anhand der klassischen depressiven Ikone zu untersuchen, die im Zentrum für psychosoziale Betreuung (CAPS) in der Gemeinde Pindamonhangaba im östlichen Teil von São Paulo behandelt wird. Zu diesem Zweck wurde eine qualitative Studie durchgeführt, bei der eine Systematisierung der psychiatrischen Pflege zusammen mit einem halbstrukturierten Interview verwendet wurde. Die pflegerische Versorgung erwies sich im Hinblick auf das ursprüngliche Ziel, die depressive Psychopathologie zu untersuchen, als zufriedenstellend. Bei der sozial-kognitiven Erklärung der Depression gibt es jedoch ein Problem hinsichtlich der Kausalitätsbestimmung. Versagensüberzeugungen, persönliche Schuldgefühle und negative Zuschreibungen liegen der Depression sicherlich zugrunde. Depressive Gedanken gehen mit einer depressiven Stimmung einher. Eine depressive Stimmung bringt negative Gedanken mit sich, und in diesem Zustand wird die Wahrnehmung der depressiven Person unscharf, verzerrt und fragmentiert. Die Wahrnehmung spielt eine entscheidende Rolle bei der Anpassung des Organismus an die Umwelt und wird nicht nur durch die Eigenschaften des Reizes, sondern auch durch die Eigenschaften des Subjekts bestimmt.

Autorentext

Klinische Psychoanalytikerin, Bachelor of Nursing und Professorin, arbeitet in der Forschung im Bereich der psychischen Gesundheit und der Psychiatrie mit den Schwerpunkten: Psychosen, Depressionen und Selbstmordgedanken, Borderline-Persönlichkeitsstörungen und Psychosomatik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207166770
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207166770
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-16677-0
    • Veröffentlichung 15.02.2024
    • Titel Tiefe Tränen
    • Autor Lucas Tadeu Rezende
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470