Tiepolos Moderne

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
9C0HN5FFHQF
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Venezianer Giambattista Tiepolo (1696-1770) war der letzte Hofkünstler des barocken Europa. Schon zu seinen Lebzeiten berühmt, wie z. B. durch das Deckenfresko der Würzburger Residenz stehen seine prachtvollen Bildwelten an der Zeitenwende der Aufklärung. Der Autor thematisiert den mentalitäts- und kulturgeschichtlichen Kontext zu Tiepolos vielfältigem _uvre und öffnet unseren Blick auf die avantgardistischen Tendenzen seines Werks.

Der venezianische Maler Giambattista Tiepolo (16961770) war der letzte Hofmaler des barocken Europa. Er steht aber zugleich mit seinem vielschichtigen uvre an der Zeitenwende zur Aufklärung. Tiepolo war einer der begehrtesten Künstler bei der Ausmalung von Kirchen, Villen und Palästen wie z. B. dem imposanten Deckenfresko in der Würzburger Residenz. Das Buch thematisiert sowohl den kunst und mentalitätsgeschichtlichen Kontext der damaligen Zeit im Vorfeld der Französischen Revolution wie den ästhetischen Reformdiskurs seiner einflussreichen Auftraggeber und Förderer. Mit exemplarischen Analysen der wichtigsten Werkgruppen Tiepolos wie der Villa Cordellina in Vicenza oder dem Palazzo Labio in Venedig eröffnet Alexander Linke eine neue Sicht auf das Innovative in Tiepolos Kunst.

Autorentext
Alexander Linke, Kunsthistoriker, seit 2022 Dozent am Fachbereich Bildende Kunst der Katholischen Akademie Stapelfeld. Er leitete zuvor an der Universität Düsseldorf das DFGForschungsprojekt »Moderne ohne Zukunft. Tiepolo und die Aufklärung des Bildes«.

Klappentext

Der venezianische Maler Giambattista Tiepolo (1696-1770) war der letzte Hofmaler des barocken Europa. Er steht aber zugleich mit seinem vielschichtigen OEuvre an der Zeitenwende zur Aufklärung. Tiepolo war einer der begehrtesten Künstler bei der Ausmalung von Kirchen, Villen und Palästen wie z. B. dem imposanten Deckenfresko in der Würzburger Residenz. Das Buch thematisiert sowohl den kunst und mentalitätsgeschichtlichen Kontext der damaligen Zeit im Vorfeld der Französischen Revolution wie den ästhetischen Reformdiskurs seiner einflussreichen Auftraggeber und Förderer. Mit exemplarischen Analysen der wichtigsten Werkgruppen Tiepolos wie der Villa Cordellina in Vicenza oder dem Palazzo Labio in Venedig eröffnet Alexander Linke eine neue Sicht auf das Innovative in Tiepolos Kunst.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Alexander Linke
    • Titel Tiepolos Moderne
    • Veröffentlichung 04.07.2022
    • ISBN 978-3-496-01673-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783496016731
    • Jahr 2022
    • Größe H243mm x B177mm x T27mm
    • Untertitel Aufklärung und ästhetische Reform
    • Gewicht 1156g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 424
    • Herausgeber Reimer, Dietrich
    • GTIN 09783496016731

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470