Tiere als Co-Therapeuten
Details
Dass Tiere als Co-Therapeuten eingesetzt werden wird immer häufiger, überwiegend durch die Medien, präsentiert. Sei es die Katze im Altersheim oder der Hund in der Behindertenarbeit.
Doch was steckt wirklich dahinter? Wie sehen die theoretischen Grundlagen für tiergestütztes Arbeiten aus und wie wird es letztendlich praktisch umgesetzt? Und welche Tiere eignen sich überhaupt dafür?
Viele Fragen die im Bereich der tiergestützten Arbeit noch offen sind.
Die Autorin Sabrina Breuer gibt zu Beginn des Buches einen Überblick über die Mensch-Tier-Beziehung und deren multiplen Wirkungsmöglichkeiten als theoretisches Basiswissen für tiergestützes Arbeiten. Zudem werden die Begrifflichkeiten der tiergestützten Therapie und Pädagogik betrachtet.
Die praktische Umsetzung wird anschließend in der Betrachtung von vorhandenen Konzepten von Institutionen dargestellt. Im letzten Teil werden konzeptionelle Rahmenbedingungen erörtert, die ein Grundlagenkonzept für tiergestützte Therapie und Pädagogik durch Haus- und Nutztiere auf dem Bauernhof darstellen sollen.
Autorentext
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit an der KFH NW Abteilung Aachen. Selbstständig als SPFH und Kursleiterin im Bereich der tiergestützten Pädagogik. Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Alfred-Adler-Institut Köln.
Klappentext
Dass Tiere als Co-Therapeuten eingesetzt werden wird immer häufiger, überwiegend durch die Medien, präsentiert. Sei es die Katze im Altersheim oder der Hund in der Behindertenarbeit. Doch was steckt wirklich dahinter? Wie sehen die theoretischen Grundlagen für tiergestütztes Arbeiten aus und wie wird es letztendlich praktisch umgesetzt? Und welche Tiere eignen sich überhaupt dafür? Viele Fragen die im Bereich der tiergestützten Arbeit noch offen sind. Die Autorin Sabrina Breuer gibt zu Beginn des Buches einen Überblick über die Mensch-Tier-Beziehung und deren multiplen Wirkungsmöglichkeiten als theoretisches Basiswissen für tiergestützes Arbeiten. Zudem werden die Begrifflichkeiten der tiergestützten Therapie und Pädagogik betrachtet. Die praktische Umsetzung wird anschließend in der Betrachtung von vorhandenen Konzepten von Institutionen dargestellt. Im letzten Teil werden konzeptionelle Rahmenbedingungen erörtert, die ein Grundlagenkonzept für tiergestützte Therapie und Pädagogik durch Haus- und Nutztiere auf dem Bauernhof darstellen sollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639062557
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 132
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639062557
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06255-7
- Titel Tiere als Co-Therapeuten
- Autor Sabrina Breuer Diplom
- Untertitel Wie Tiere menschen helfen könnenGrundlagenkonzept für tiergestützte Therapie und Pädagogik durch Haus- und Nutztiere auf dem Bauernhof
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.