Tiere in Ketten

CHF 13.75
Auf Lager
SKU
6I3851MP8AU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In "Tiere in Ketten" entfaltet Ernst Weiß eine beeindruckende Erzählung, die in der Tradition des sozialen Realismus verankert ist. Das Buch thematisiert die innere und äußere Gefangenschaft des Individuums, verdeutlicht durch die Metapher von Tieren, die in Ketten gelegt sind. Weiß gelingt es, mit einer präzisen und bildhaften Sprache, die Qualen und Einschränkungen seiner Protagonisten eindrucksvoll darzustellen, wodurch er den Leser in die Abgründe der menschlichen Psyche einführt. Diese Kombination aus psychologischer Tiefe und gesellschaftskritischem Kontext macht das Werk zu einem unverzichtbaren Teil der modernen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Ernst Weiß, ein bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Literatur, prägte die literarische Landschaft seiner Zeit durch seine scharfsinnigen Beobachtungen der menschlichen Existenz und die Kritik an gesellschaftlichen Normen. In seinen Schriften spiegeln sich häufig autobiografische Elemente wider, die durch seine eigenen Erfahrungen als jüdischer Intellektueller in einer zunehmend restriktiven politischen Umgebung geprägt sind. Diese biografischen Einflüsse verleihen "Tiere in Ketten" eine Authentizität, die die universellen Themen von Freiheit und Gefangenschaft verstärkt. Dieses Buch ist nicht nur eine fesselnde Lektüre für Liebhaber klassischer Literatur, sondern bietet auch wertvolle Einsichten für Psychologen und Sozialwissenschaftler. Es regt dazu an, über die eigenen Fesseln nachzudenken und die Bedeutung von Freiheit in einer komplexen Gesellschaft zu hinterfragen. "Tiere in Ketten" ist ein Meisterwerk, das im Kanon der wichtigen Werke der Moderne einen festen Platz verdient.

Klappentext

In "Tiere in Ketten" entfaltet Ernst Weiß eine beeindruckende Erzählung, die in der Tradition des sozialen Realismus verankert ist. Das Buch thematisiert die innere und äußere Gefangenschaft des Individuums, verdeutlicht durch die Metapher von Tieren, die in Ketten gelegt sind. Weiß gelingt es, mit einer präzisen und bildhaften Sprache, die Qualen und Einschränkungen seiner Protagonisten eindrucksvoll darzustellen, wodurch er den Leser in die Abgründe der menschlichen Psyche einführt. Diese Kombination aus psychologischer Tiefe und gesellschaftskritischem Kontext macht das Werk zu einem unverzichtbaren Teil der modernen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Ernst Weiß, ein bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Literatur, prägte die literarische Landschaft seiner Zeit durch seine scharfsinnigen Beobachtungen der menschlichen Existenz und die Kritik an gesellschaftlichen Normen. In seinen Schriften spiegeln sich häufig autobiografische Elemente wider, die durch seine eigenen Erfahrungen als jüdischer Intellektueller in einer zunehmend restriktiven politischen Umgebung geprägt sind. Diese biografischen Einflüsse verleihen "Tiere in Ketten" eine Authentizität, die die universellen Themen von Freiheit und Gefangenschaft verstärkt. Dieses Buch ist nicht nur eine fesselnde Lektüre für Liebhaber klassischer Literatur, sondern bietet auch wertvolle Einsichten für Psychologen und Sozialwissenschaftler. Es regt dazu an, über die eigenen Fesseln nachzudenken und die Bedeutung von Freiheit in einer komplexen Gesellschaft zu hinterfragen. "Tiere in Ketten" ist ein Meisterwerk, das im Kanon der wichtigen Werke der Moderne einen festen Platz verdient.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ernst Weiß
    • Titel Tiere in Ketten
    • Veröffentlichung 17.12.2022
    • ISBN 978-80-273-6184-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788027361847
    • Jahr 2022
    • Größe H229mm x B152mm x T7mm
    • Gewicht 175g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Literarische Gattungen
    • GTIN 09788027361847

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470