Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen

CHF 80.50
Auf Lager
SKU
ENJ38KUL7RS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Band beschäftigt sich mit den komplizierten Mensch-Tier-Verhältnissen und geht der Frage nach, welche Rolle Tieren im pädagogisch-anthropologischen Denken zukommt. In den Reflexionen, die auch kunsttheoretische Diskurse berücksichtigen, werden Konstruktionen analysiert und in pädagogischen Kontexten verortet.



Autorentext

Dr. Johannes Bilstein ist Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Dr. Kristin Westphal ist Professorin an der Universität Koblenz-Landau.


Inhalt
Tier-Menschverhältnisse.- Das Tier als Konstruktion in der Pädagogik.- Das Tier als Medium.- Tierwerdung/Menschwerdung in Kunst und Bildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658137861
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Editor Johannes Bilstein, Kristin Westphal
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658137861
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-13786-1
    • Veröffentlichung 29.11.2017
    • Titel Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen
    • Gewicht 466g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 352

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470