Tiergestützte Kinderpsychotherapie

CHF 81.15
Auf Lager
SKU
E6HT282LPKI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Ziel dieses Buches ist es, die Wechselwirkungen zwischen Kind und Tier während der Psychotherapie vor dem Hintergrund der wichtigsten psychotherapeutischen Verfahren aufzuzeigen und praktische Anleitung bei der Integration von Tieren in die stationäre und ambulante Therapie psychisch kranker Kinder und Jugendlicher zu geben.

Tiere besitzen eine starke Anziehungskraft auf Kinder und bilden einen wesentlichen Teil ihrer Lebenswelt. Sie erleichtern Kindern das Lernen und wirken in vielfältiger Weise auf physischer, psychischer und sozialer Ebene. Der Einsatz von Tieren in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen ist besonders sinnvoll und führt zu einer Vielzahl intrapsychischer Veränderungen, die mit wissenschaftlichen Methoden nachweisbar sind. Das Ziel dieses Buches ist es, die Wechselwirkungen zwischen Kind und Tier während der Psychotherapie vor dem Hintergrund der wichtigsten psychotherapeutischen Verfahren aufzuzeigen und praktische Anleitung bei der Integration von Tieren in die stationäre und ambulante Therapie psychisch kranker Kinder und Jugendlicher zu geben. Das Buch enthält Abschnitte zur tiergestützten Therapie bei Hör- und Sprachgeschädigten sowie Untersuchungen zur Qualität der therapeutischen Beziehung und zeigt Einsatzmöglichkeiten von Tieren in der Kinder- und Jugendmedizin auf.

Autorentext

Anke Prothmann ist Ärztin an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Technischen Universität München. Zuvor arbeitete sie an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Leipzig und leitete dort das Forschungsprojekt zur tiergestützten Therapie. Sie ist Dozentin für Mensch-Tier-Beziehungen und tiergestützte Therapie an der Universität der Bundeswehr München, der Veterinärmedizinischen Universität Wien sowie am Institut für soziales Lernen mit Tieren in Wedemark.


Inhalt

Inhalt: Brauchen wir tiergestützte Kinderpsychotherapie? Anforderungen an Psychotherapien bei Kindern und Jugendlichen Methodik der tiergestützten Kinderpsychotherapie Interaktions- und Wirksamkeitsstudien Tiergestützte Therapie bei ausgewählten Störungsbildern Dokumentation, Hygiene und Ausbildung von Therapiebegleittieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Anke Prothmann
    • Titel Tiergestützte Kinderpsychotherapie
    • Veröffentlichung 15.12.2014
    • ISBN 978-3-631-65904-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631659045
    • Jahr 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Untertitel Theorie und Praxis der tiergestützten Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
    • Gewicht 426g
    • Auflage 14004 A. 4. Auflage
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 328
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631659045

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470