Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tiergestützte Pädagogik auf dem Weg zu schulischer Inklusion
Details
Inklusion ist zum Schlagwort aktueller (sozial-) pädagogischer Tätigkeitsbereiche geworden. Die Umsetzung Inklusiver Pädagogik im schulischen Kontext bedarf jedoch einer umfassenden Veränderung der aktuell vorherrschenden Schulkultur sowie innovativer Lernkonzepte. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den leitenden Prinzipien Inklusiver und Tiergestützter Pädagogik und entwickelt daraus ein Praxiskonzept, um Inklusive Pädagogik durch tiergestütztes Arbeiten in der Grundschule zu fördern. Im Rahmen eines Schulprojekts wurde das Konzept von den Autorinnen in einer Schulklasse umgesetzt und evaluiert. Weiters stellt die Arbeit die theoretischen Grundlagen der Themenbereiche Inklusiver wie Tiergestützter Pädagogik vor und diskutiert in Bezug darauf die Ergebnisse und Resultate des Projekts.
Autorentext
Katharina Lierzer und Susanne Sackl haben Sozialpädagogik am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz studiert. Durch ihre Arbeit im Kinder- und Jugendbereich sowie in der Tiergestützten Pädagogik und Therapie entwickelten sie die Idee, Inklusive Pädagogik mittels tiergestützten Arbeitens zu fördern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639461336
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639461336
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46133-6
- Veröffentlichung 29.07.2013
- Titel Tiergestützte Pädagogik auf dem Weg zu schulischer Inklusion
- Autor Katharina Lierzer , Susanne Sackl
- Untertitel Praxiskonzept zur Frderung Inklusiver Pdagogik in der Grundschule
- Gewicht 352g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 224
- Genre Soziologische Theorien